All posts by Christina Bacher

Posted On November 26, 2014By Christina BacherIn Musikmag

Erdmöbel im Interview

„TROTZDEM. Das ist unsere Haltung zu Weihnachten“ – Ein Gespräch mit der Kölner Band ERDMÖBEL über das neue Weihnachtsalbum und darüber, wie man trotz tristem Wetter und Eiseskälte vergnüglich durch den Dezember kommt. Christina Bacher hat Markus Berges, Ekki Maas und Wolfgang Proppe in ihrem Studio am Eigelstein besucht. Schlagzeuger Christian Wübben fehlte entschuldigt. Christina Bacher: Ein Gerücht sagt, dass ihr Vier so gut wie miteinander verheiratet seid. Das klingt für mich so, als würdet ihr hier in eurem Proberaum wohnen, leben und arbeiten. Oder hat doch jeder von euchRead More

Posted On September 17, 2014By Christina BacherIn Kunst, Litmag, Porträts / Interviews

Der Künstler Martin Wanka im Interview

„from poor to rich“ – Martin Wanka hat die Kontoauszüge aus der Zeit seines Studiums als Diplomarbeit abgegeben. Die Biografie in Form von Kontobewegungen gibt Auskunft darüber, wie der Student Wanke gelebt, gegessen und geliebt hat. Auch heute macht der Kölner aus seinen Finanzen kein Geheimnis. In der Folge-Aktion „from poor to rich“ versteigert er seine aktuellen Kontoauszüge auf Ebay. Mit Erfolg. Christina Bacher hat mit ihm gesprochen. Schön, dass wir uns kennenlernen, bevor bei dir der Reichtum ausbricht … Da ich es geschafft habe, mein Diplom mit Kontoauszügen zuRead More

Posted On November 24, 2012By Christina BacherIn Mitarbeiter

Christina Bacher

Christina Bacher studierte Germanistik und Europäische Ethnologie, bevor sie zum Schreiben kam. Seither arbeitet sie mit Büchern, hat deren Stoffe gesucht, ihre Inhalte lektoriert, darüber doziert, um schließlich als Pressesprecherin für Verlage tätig zu werden. Zunehmend tritt sie nun auch als Autorin auf, sei es mit Kurzgeschichten für diverse Anthologien oder mit den beliebten Minikrimis für die Kindersendung DOMINO auf hr2. Geboren im Jahre 1973 in Kaiserslautern ist sie nach jahrelangen Lehr- und Wanderjahren in Bonn, Montpellier, Prag und Marburg nun in Köln gelandet. Christina Bacher ist Mitglied in derRead More
„Lakritzwasser, Nudelsalat und Kochlöffel – eine ganz normale Kindheit?“ Jahrzehntelang galt in Deutschland der Rohrstock als adäquates Mittel der Erziehung, in vielen Familien, Kinderheimen und Erziehungsanstalten. Ingrid Müller-Münch fragt in ihrem Buch „Die geprügelte Generation“ nach dem Warum dieser unsäglichen Erziehungstradition und beschreibt die Folgen, die diese schwarze Pädagogik für die Betroffenen hatte. Christina Bacher hat sich mit der Autorin unterhalten. Christina Bacher: Im Vorwort erzählst du, dass neben Lakritzwasser und Nudelsalat auch die Schläge durch den Vater zu deiner Kindheit gehörten. Ist das gerade erschienene Buch „Die geprügelte Generation“Read More

Posted On März 28, 2012By Christina BacherIn Kolumnen und Themen, Litmag

Thomas Leuthard im Porträt

„Ich hab doch nur abgedrückt!“ Ein Porträt des Streetfotografen Thomas Leuthard von Christina Bacher. Meistens trägt er einen Hut und vor dem Bauch eine kleine, handliche Kamera -– Thomas Leuthard bewegt sich wie ganz ein normaler Tourist durch die Straßen dieser Welt. Ab und zu fotografiert er eine Szene, dann geht er unbekümmert weiter. Das, was nach einem herkömmlichen Sightseeing-Trip aussieht, zielt letztlich auf eine Kunstform ab, die auch hierzulande mehr und mehr Anhänger findet: Die Streetfotografie. Dabei geht es darum, möglichst authentische Momente von Menschen und Situationen mit derRead More
Die Entdeckung des besonderen Moments – Christina Bacher hat sich mit dem Schweizer Streetphotographen Thomas Leuthard zum Interview getroffen. Welchen Reiz macht für die Streetphotographie aus? Für mich gibt es viele Faktoren, welche mich reizen, auf der Straße zu fotografieren. Es ist das echte Leben, welches ich direkt und ungestellt erlebe und darstelle. Für mich ist wichtig, dass ich mich da bewege, wo das Leben auch wirklich zu sehen ist. Also nicht nur an den schönen Orten in den Städten, sondern da, wo sich nicht jeder hinbegibt. Ich streife durchRead More

Posted On November 20, 2010By Christina BacherIn Crimemag, Porträts / Interviews

SKI – Serie Krimi International

Zeitgleich zum Erscheinungstermin des Kriminalromans „Celik & Pelzer“ des Autorenduos Ulrich Noller und Gök Senin, kann man die erste von mehreren Hörspiel-CDs gleichen Titels erwerben – der Stoff der Geschichte scheint nur auf den ersten Blick der gleiche. Ein Gespräch mit den SKI-Autoren von Christina Bacher. Read More