Nachruf Category

Posted On Februar 15, 2017By Die RedaktionIn Crimemag, Nachruf

Nachruf: Nat Hentoff

… and other rebellious passions Thomas Adcock, Bill Moody, Alf Mayer und Thomas Wörtche entbieten ein Farewell. Nat Hentoff, der am 7. Januar 2017 in New York gestorben ist und 91 Jahre alt wurde, war für viele von uns wichtig. Er war Bürgerrechtler, Jazzkenner, Historiker und Autor von zwei Kriminalromanen. All das – darauf beharren wir ja auch bei CrimeMag –passt und gehört zusammen. Er galt als der führende Fachmann für den ersten Zusatz zur Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika (First Amendment, 1791 verabschiedet) – diesen Verfassungsteil lebte er vollRead More
„Grabe, wo du gehst, genieße, wo du ruhst“ Zusammen mit Ursula Bauer hat Jürg Frischknecht die Lesewanderbücher erfunden, einen Buchtyp, der deutlich über die aktuelle Gebrauchsfähigkeit hinausreicht, der kulturelle, politische und wirtschaftliche Hintergründe bietet und im idealen Fall – wie im verlassenen piemontesischen Valle Maira – sogar einen sanften Tourismus mitangekurbelt hat. Alf Mayer, der sich von der Qualität dieser Bücher einige Male selbst vor Ort überzeugen konnte, hat sich die aktuelle achte Auflage des Hauptwerks „Antipasti und alte Wege. Valle Maira – Wandern im andern Piemont“ angeschaut. Leider istRead More

Posted On Dezember 11, 2015By Denise MinaIn Biografie, Crimemag, Nachruf

Nachruf: William McIlvanney

William McIlvanney 1936-2015 by Denise Mina Earlier this year the Glasgow Film Theatre held an invitation-only big screen showing of the BBC documentary ‘William MacIlvanney: Living With Words’. The documentary traced his career and life, showed archive from previous documantaries about him, filmed in the eighties, intercut with conversations between William and his equally famous brother, the sports writer and journalist, Hugh McIlvanney. The first four rows in the cinema were reserved for family and friends. At the end of the showing the director stood up and talked about howRead More

Posted On Mai 13, 2015By Die RedaktionIn Musikmag, Nachruf

In memoriam Thomas Backs

Eine traurige, eine schockierende Nachricht erreichte uns in der letzten Woche: Unser langjähriger Autor und geschätzter Kollege Thomas Backs ist verstorben, im Alter von nur 42 Jahren. Wir erinnern uns und nehmen Abschied. Wir wollten doch noch mal zu den Boxhamsters… Wo immer du jetzt auch sein magst, ob im Musikhimmel oder sonst wo – schade, dass du uns hier schon verlassen hast. Wir kannten uns eigentlich nicht richtig gut. Caesars Poll, satt.org und CULTurMAG – irgendwie kamen wir über unsere Leidenschaft für Pop-Musik und das Internet in Kontakt. DreimalRead More

Posted On Januar 31, 2015By Elfriede MuellerIn Bücher, Crimemag, Nachruf

Elfriede Müller über Jean-François Vilar

Ein Nachruf auf Jean-François Vilar von Elfriede Müller. Jean-François Vilar ist am 16. November 2014 viel zu jung gestorben. Er wurde 67 Jahre alt und verstarb so diskret, wie er die letzten Jahre gelebt hatte. Vilar gehört zur französischen Strömung der Post-68er-Autoren, die den französischen Kriminalroman, den Noir oder Polar, neu begründeten. Von seinen Kollegen verkörperte am ehesten er die Benjamin’sche Definition eines materialistischen Historikers, der Blitzlichter auf die Vergangenheit wirft. Sein Interesse galt dem Surrealismus, der häretischen linken Geschichte, Marcel Duchamp, Walter Benjamin und dessen Passagen und vor allemRead More
Eine Ära geht zu Ende – P. D. James Roman „An unsuitable job for a woman“ hatte 1972 schon eine Privatdetektivin als Heldin, damit lag sie schon genau so quer zum Zeitgeist, wie sie später mit erzkonservativen Sprüchen über die mangelnden moralischen Optionen der unteren Klassen ganze Diskussionswellen im UK provozierte.  Unter Maggie Thatcher wurde Phyllis Dorothy James die Baroness James of Holland Park. Mit der liberalen Ruth Rendell war sie bestens befreundet und selbst wer Bedenken gegen ihren literarischen Umgang mit den gesellschaftlichen Realitäten hegte, hatte hohe Achtung vorRead More

Posted On August 24, 2013By Alf MayerIn Bücher, Crimemag, Nachruf

Ein Nachruf auf Elmore Leonard von Alf Mayer

The King of Cool – Ein Nachruf auf Elmore Leonard Von Alf Mayer ‒ Fragt jemand in seinen Büchern: „Wollen Sie Kaffee?“, wird es heißen: „Schwarz, zwei Zucker“, niemals aber „Das wäre schön“, „Sicher“ oder „Danke“. Wörter zu finden in seinen Romanen, die man streichen könnte, darauf lohnt sich beinahe ein Preisgeld auszusetzen. Nun schläft er den großen Schlaf, der Mr. Cool der Kriminalliteratur, dort wo die Schafe ihn zählen. Für einen, der seinen Körper einst geschunden, exzessiv getrunken hatte, bis er seinen Alkoholismus überwand, hat er ein biblisches AlterRead More

Posted On Juni 22, 2013By Alf MayerIn Crimemag, Nachruf

Im Gedenken an Joan Parker

Nachruf auf eine Muse: Joan Parker von Alf Mayer Sie war Muse. Im guten alten klassischen Sinne. Sie war Autorin, Spendenbeschafferin, Mäzenin, Aktivistin und Wohltäterin in mehr als einer Hinsicht. Sie war die Lebensgefährtin des Kriminalautors Robert B. Parker und die Inspiration für Susan Silverman, die fiktionale Freundin des fiktionalen Spenser, des Macho-Detektivs aus Boston. Jetzt ist Joan Parker, 80-jährig, am 12. Juni 2013 an Lungenkrebs gestorben. Sie war es, die ihren Mann am 18. Dezember 2010 tot über seiner Schreibmaschine aufgefunden hatte (Nachruf bei Getidan). Der „Boston Globe“ widmeteRead More