Geschrieben am 14. April 2018 von für Crimemag, CrimeMag April 2018

Schatzsuche: Crime-Neuerscheinungen

schatzsucheFrühjahrsgrabung 2018

126 Krimi-Neuheiten erscheinen im Monat April, hat die Krimi-Buchhandlung Hammett ausgezählt. Dazu Graphic Novels, vulgo: Comics, und DVDs und BluRays.

Unmöglich, das alles zu überblicken und zu rezensieren.

CrimeMag siebt und schürft deshalb für Sie und weist regelmäßig mit Hilfe von Kaliber.38 und der befreundeten Buchhandlungen Hammett (Berlin), Glatteis (München), Wendeltreppe (Frankfurt) und Osterstraße (Hamburg) auf interessante Neuerscheinungen hin.

Ebenfalls ab sofort in dieser Rubrik: Hinweise auf besonders interessante Neuheiten bei Comics und DVDs, für uns kuratiert von Katrin Doerksen und Thomas Groh.


 

Jan Christian Schmidt von Kaliber.38

aus den April-Neuerscheinungen springen mir fünf Titel ins Gemüt:
schatzJonas Bonnier: Der Helicopter Coup (Piper) – siehe in den „Bloody Chops“
Curtis Dawkins: Alle meine Freunde haben wen umgebracht (suhrkamp nova, Stories) – siehe in den „Bloody Chops“
Christian v. Ditfurth: Böse Schatten (Penguin)
Keigo Higashino: Unter der Mitternachtssonne (Tropen)
Hans Werner Kettenbach: Minnie oder ein Fall von Geringfügigkeit (Diogenes, zur Wiederentdeckung, die Erstausgabe ist von 1984).

Buchladen in der Osterstraße, Hamburg

Hier meine kriminellen Leseeindrücke der letzten vier Wochen:

Mit großem Vergnügen gelesen habe ich Adrian McKinty, Dirty Cops (Ü: Peter Torberg), Suhrkamp – siehe die Besprechung von Roland Oßwald in dieser Ausgabe. 
Dieser 6. Band der Sean-Duffy-Reihe ist wieder eine wunderbare Mischung aus realer Geschichte der Troubles in Belfast und einer furiosen Krimistory. Zur Ergänzung habe ich gleich noch Bildungslücken geschlossen und McKintys „Der  katholische Bulle“ und „Gun Street Girl“, die Bände 1 und 4 der Reihe, nachgeschoben. Schön sind auch die vielen musikalischen Anspieltipps.

Frisch durchgemetert habe ich Denise Mina, Blut Salz Wasser (Ü: Zoe Beck), Argument: Hier stimmt für mich fast alles. Ein spannender Plot, eine klasse Übersetzung und eine Autorin mit feiner Beobachtungsgabe und viel Empathie für ihre Protagonistinnen. Bitte mehr davon!

Mit gut zehn Jahren Verspätung habe ich nun auch endlich Rick DeMarinis, Kaputt in El Paso (Ü: Frankschatz3 Nowatzki), Pulp Master, für mich entdeckt. Wie so oft, ist auch dieses Buch eine echte Perle aus dem Hause Pulp Master. Uriah Walkinghorses Kampf gegen verstopfte Klos und schießwütige Narcotraficantes. Ganz stark!

Und hier noch zwei Veranstaltungsankündigungen:

Der nächste „Noir.au Bar“-Abend findet statt am Mittwoch, 23. Mai 2018, 20 Uhr. Wolfgang Franßen, Else Laudan und Torsten Meinicke streiten sich dann wieder über relevante Kriminalliteratur. Wie immer in der „Bar 439“, Vereinsstraße 38, 20357 Hamburg, der Eintritt ist frei.

Und schon mal zum Eintragen in den Kalender: Am Dienstag, 12. Juni 2018, 20 Uhr, ist die Grande Dame des französischen Kriminalromans bei uns im Buchladen zu Gast: Dominique Manotti liest aus ihrem neuen Roman „Kesseltreiben“. Moderation, Übersetzung und deutscher Text: Iris Konopik. Eintritt: 7 Euro. Kartenvorbestellung ab sofort!

Mit kriminellem Gruß vom „Point of sale“ – Torsten MeinickeBuchladen in der Osterstraße GmbH; Osterstr. 171; 20255 Hamburg. Man kann dort auch jedes Buch bestellen, gerne per E-Mail (info@buchladen-osterstrasse.de). Die Bücher kommen dann ab dem ersten Buch portofrei ins Haus. Internetseite hier.

Buchhandlung Hammett, Berlin

Auch bei Hammett wird ab dem ersten Buch portofrei geliefert. Internetseite hier. Christian Koch schreibt: Hier meine Tipps für die kommenden Wochen:

Ryan Gattis: Safe
schatz1
Jordan Harper: Die Rache der Molly McClusky
Arthur Isarin: Blasse Helden
Marlon James: Der Kult
Craig Johnson: Longmire: Einsamer Tod
Philip Kerr: Kalter Frieden (siehe den Nachruf in dieser Ausgabe)
Joe R. Lansdale: Hap & Leonard. Die Storys
Howard Linskey: Mädchen Nr. 5
Dominique Manotti: Kesseltreiben
Denise Mina: Blut Salz Wasser
Joyce Carol Oates: Pik-Bube
Nicholas Searle: Verrat

Buchhandlung Glatteis, München

Monika Dobler schreibt: Wenn ich mich im Laden umschaue,  sind so unterschiedliche Krimis gekommen, mit denen wir alle Kunden glücklich machen können:

-Für die harten Leser: Aidan Truhen, Fuck you very much (Suhrkamp) – siehe den Textauszug hier bei CM
-Was richtig Fieses: Nuala Ellwood, Was Ihr nicht seht (Goldmann), ein heftiger Psychothriller.
-Für die, die gern richtig klassisch englisch lesen: Denise Mina, Blut, Salz Wasser. Die Krimis mit Ermittlerin Alex Morrow kann ich nur empfehlen.
-Ein Erstling für die Skandinavien-Leser: Katrine Engberg, Krokodilwächter (Diogenes). Den ersten Feedbacks nach ist es der Auftakt zu einer richtig guten Serie.schatz2
-Endlich da: Gil Ribeiro, Lost in Fuseta – Spur der Schatten (KiWi). Der Kommissar aus Hamburg (Lost sein Name) hat die Herzen ganz, ganz vieler Leser im Sturm erobert. So ungeduldig wurde ein zweiter Band  schon lange nicht mehr erwartet.
– Für die Leser, die immer wieder auf der Suche nach guten französischen Krimis sind. (Also nicht nach diesen pseudofranzösischen „Regionalkrimis“…): Emmanuel Grand, Späte Vergeltung (Rütten&Loenig). 
– Eine Neuauflage: Nanni Balestrini, Sandokan. Eine Camorra-Geschichte (Assoziation A). Zwar schon vor gut zehn Jahren das erste Mal auf Deutsch erschienen, aber immer noch sehr zu empfehlen.
-Unsere Kunden freuen sich über einen neuen Stachelmann: Christian v. Ditfurth, Böse Schatten (Penguin). Sieben Jahre hat es gedauert, bis der 7. Fall erschienen ist.
-Und noch ein sehr gefragter Autor bei glatteis: Matthias Wittekindt, Die Tankstelle von Courcelles (Nautilus). Der Autor geht in die 70er Jahre zurück und Lieutenant Ohayon ist noch ein junger, unerfahrener Gendarm.

Auch bei Glatteis bestellt man gerne Bücher und versendet portofrei ab 10 Euro. Infos hier.

schatz4Krimibuchhandlung Wendeltreppe, Frankfurt 

Jutta Wilkesmann empfiehlt:

Dror Mishani: Die Möglichkeit eines Verbrechens (2. Fall)
Raoul Biltgen: Schmidt ist tot (Wortreich)
Maurizio de Giovanni: Der dunkle Ritter (3. Fall)
Antti Tuomainen: Die letzten Meter bis zum Friedhof  (CrimeMag-Kritik hier)       
Gil Ribeira: Lost in Fuseta – Spur der Schatten (2. Fall)

Mit Buchbestellungen, vor allem per Mail, hat Die Wendeltreppe schlechte Erfahrungen gemacht. Zuviele Rechnungen wurden einfach nicht bezahlt. Die Schattenseite. Bei Amazon würde man sich das nicht trauen.
Aber eben deshalb unser Bezugshinweis: Unterstützen Sie bitte Ihren Buchhändler vor Ort – er wird sich über Ihre Bestellung freuen. Denken Sie daran: Amazon ist keine Buchhandlung, sondern ein Gemischtwarenladen.


 

FilmUnd hier die Empfehlungen für Comics & Heimkino, April 2018

… gesiebt und abgewogen von Katrin Doerksen und Thomas Groh.

 Caprona – Das vergessene Land von Kevin Connor

BluRay, Koch Media, 19.04.2018: Britisches Trivialkino zum Liebhaben mit Monstern aus Plastik und Kulissen aus Pappmaché nach einer Vorlage von Edgar Rice Burroughs: Eine Handvoll Gestrandeter verschlägt es auf eine Insel, auf der allerlei Urzeitliches überlebt hat.

 Das leere Gefäß von Magdalena Kaszuba

avant-verlag, 152 Seiten, Softcover, vierfarbig, bereits lieferbar: Ein junges Mädchen fällt vom katholischen Glauben ab und wird noch Jahre später von ihren Erinnerungen eingeholt. Wunderbar wilder Stil mit traumatischen Bibelszenen.

 Der Killer von Wien von Sergio Martino

BluRay Upgrade (auf DVD bereits verfügbar),Film Art Home Entertainment, 27.4.2018: Gutes vom Italiener: Stylisher Giallo aus den 70ern – mit wunderbaren Hitchcock-Anleihen, der großartigen Edwige Fenech, einem irisierenden Soundtrack von Nora Orlandi und natürlich jeder Menge schwarzer Handschuhe und blitzender Klingen. Italo-Gold!

 Die Abenteuer des Prinzen Achmed von Lotte Reiniger

Blu-ray, absolut Medien Arte Edition, bereits lieferbar: Der erste abendfüllende Trickfilm der Filmgeschichte: Lotte Reinigers Scherenschnittabenteuer liegt in HD restauriert und mit neuer Musik eingespielt vor.

 Frankfurt Kaiserstraße von Roger Fritz

DVD, MCP, 13.04.2018: In Vergessenheit geratene Perle des alten BRD-Kinos aus dem Neonlichtjahr 1981: Fotograf Roger Fritz erzählt eine zarte Liebesgeschichte im harten Frankfurter Bahnhofsmilieu. Tipp allerdings nur für Ungeduldige: Das Qualitätslabel Subkultur Entertainment arbeitet derzeit an einer edlen BluRay-Variante mit allem Pipapo. Geduld wird hier belohnt!

 Fun von Paolo Bacilieri

avant-verlag, 296 Seiten , schwarzweiß, Hardcover, voraussichtlich 17.04.2018: Eine reiche visuelle Chronik des Kreuzworträtsels – die zugleich noch in einen verschachtelten Kriminalroman um eine mysteriöse Studentin ausufert.

 Im Jahr des Drachen von Michael Cimino

BluRay, Koch Media, 26.04.2018: West meets East: Fantastisches, moralisch verkommenes 80s-Gangsterepos, in dem ein schmieriger Cop (Mickey Rourke) auf die New Yorker Triaden trifft. Mit an der Schreibmaschine saß Oliver Stone, der hier noch ein Maverick ohne Sendungsbewusstsein war.

 Lady Macbeth von William Oldroyd

DVD, Koch Media, 26.04.2018: Eine Emanzipationsgeschichte von shakespearschen Ausmaßen. Nachdem die unglücklich verheiratete Lady Katherine (Florence Pugh) einmal den Duft der Freiheit gerochen hat, geht sie über Leichen, um sich dieses Gefühl zu erhalten.

 Lovecraft von Alberto Breccia

avant-verlag, 126 Seiten, schwarzweiß, Hardcover, voraussichtlich 17.04.2018: Ein weiteres Meisterwerk des uruguayischen Comic-Altmeisters Breccia erscheint 25 Jahre nach seinem Tod auf deutsch. Die Zeichnungen in seinen Lovecraft-Adaptionen erinnern an Rorschach-Tests.

 Mühsam – Anarchist in Anführungsstrichen von Jan Bachmann

Edition Moderne, 96 Seiten, farbig, Klappenbroschur, bereits lieferbar: Comic-Biografie des Lübecker Poeten und Anarchisten Erich Mühsam (1878-1934) – inspiriert von seinen 1910er Tagebüchern.

Tags : , , , , , , , , ,