Geschrieben am 15. Juni 2018 von für Crimemag, CrimeMag Juni 2018

Schatzsuche: Crime-Neuerscheinungen

schatzsucheEine Vielzahl Krimi-Neuheiten

 … erscheinen jetzt im Frühsommer, dazu Graphic Novels, vulgo: Comics, und DVDs und BluRays. Unmöglich, das alles zu überblicken und zu rezensieren. CrimeMag siebt und schürft deshalb für Sie und weist regelmäßig mit Hilfe von Kaliber.38 und der befreundeten Buchhandlungen Hammett (Berlin), Glatteis (München), Wendeltreppe (Frankfurt) und Osterstraße (Hamburg) auf interessante Neuerscheinungen hin.

Ebenfalls in dieser Rubrik: Hinweise auf besonders interessante Neuheiten bei Comics und DVDs, für uns kuratiert von Katrin Doerksen und Thomas Groh.

Jan Christian Schmidt von Kaliber.38

Aidan Truhen: Fuck You Very Much (Suhrkamp)
Ian McGuire: Nordwasser (Mare)
Antonin Varenne: Äquator (C. Bertelsmann)
John Connell: Schlangengift (Goldmann)
James Rayburn: Fake (Tropen)

schatz3Buchladen in der Osterstraße, Hamburg

Torsten Meinike schreibt uns: Die erste Durchsicht der Verlagsvorschauen verspricht einen wirklich spannenden Krimi-Herbst. Sehr neugierig bin ich unter anderem auf:

Jérome Leroy: Die Verdunkelten (erscheint im September in der Edition Nautilus)
Cloé Mehdi: Nichts ist verloren (leider erst im November bei Polar)
Carlo Lucarelli: Italienische Intrige (ab August im Folio Verlag)
Gudrun Lerchbaum: Wo Rauch ist (ebenfalls im August bei Ariadne)
Lisa McInerney: Glorreiche Ketzereien (kommt schon im Juni bei Liebeskind raus)
Larry Brown: Joe (im Herbst bei Heyne Hardcore)

Aber erstmal mache ich jetzt Urlaub – mit Taschenbüchern von Ross Thomas und Denise Mina im Wanderrucksack.

schatz1Buchhandlung Hammett, Berlin

Auch bei Hammett wird ab dem ersten Buch portofrei geliefert. Internetseite hier. Christian Koch schreibt: Hier meine Tipps für die kommenden Wochen:

Lisa McInerney: Glorreiche Ketzereien (Liebeskind)
Brian Panovich: Queen of Bull Mountain (Suhrkamp)
Joe Ide: Stille Feinde (Suhrkamp)

Noch nicht erschienen:
Daniel Griffin: Die Rettung (Nagel & Kimche)

schatz2Buchhandlung Glatteis, München

Christoph Nix: Muzungu (Transit) – ein politischer Kriminalroman, der in Uganda spielt. glatteis meint: Unbedingt lesen!

Gianrico Carofiglio: Kalter Sommer (Goldmann) – Der Autor greift dieses Mal die Mafia-Morde an den Staatsanwälten Falcone und Borselliono auf.

Philip Hunter: To die for (Luzifer) 

Hannah Coler: Cambridge 5 (Limes) – Auch Frauen können richtig gute Spionage-Romane. (Bei CrimeMag besprochen vom Chefhistoriker des BND.)

Graeme Macrae Burnet: Der Unfall auf der A35 (Europa Verlag) – der zweite Kriminalroman des schottischen Autors, den er im Elsaß spielen lässt. 

Denzil Meyrick: Der Pate von Glasgow (HarperCollins) – noch ein Autor aus Glasgow, der aber mit seinem Krimi in seiner Stadt bleibt.

James Lee Burke: Im Dunkel des Deltas (Pendragon) – Der achte Dave-Robicheaux-Roman. Wer einen gelesen hat will doch alle?

Lone Theils: Das Meer löscht alle Spuren (Rowohlt) – Die dänische Autorin hat einen spannenden Krimi zum Flüchtlingsthema geschrieben. Wie auch:

Jan Zweyer: Starstrom (grafit) –  Die Abschottung Europas und die Wege der Flüchtlinge.

Jetzt wird’s historisch:
Alex Beer, Die rote Frau (Limes) – Der zweite Fall für August Emmerich in den Nachwehen des Ersten Weltkriegs. Grosartig wie der erste Band „Der zweite Reiter“.

Und zwei  Neuauflagen, immer noch lesenswert:
Vor 60 Jahren erschienen – Alistair MacLean: Die Kanonen von Navarone (Harper Collins), damals verfilmt mit Gregory Peck, David Niven und Anthony Quinn. 
Vor gut 20 Jahren – Caleb Carr: Die Einkreisung (Heyne)

Krimibuchhandlung Wendeltreppe, Frankfurt

Joe Ide: Stille Feinde (Suhrkamp)
Caleb Carr: Die Einkreisung (Heyne)
James Lee Burke: Dunkler Sommer (Heyne)
Ray Celestin: Höllenjazz in New Orleans (Piper)
Maile Melcy: Bewahren Sie Ruhe (Kein & Aber)

Bitte denken Sie daran: Unterstützen Sie Ihren Buchhändler vor Ort – er wird sich über Ihre Bestellung freuen. Denken Sie daran: Amazon ist keine Buchhandlung, sondern ein Gemischtwarenladen. 

schatz boxer 000001679475Empfehlungen Comics & Heimkino Mai 2018

Zusammengestellt von Katrin Doerksen und Thomas Groh.

Der Boxer und der Tod von Peter Solan
BluRay, Bildstörung, bereits erhältlich

Tschechoslowakisches, in einem Konzentrationslager angesiedeltes Boxerdrama aus den frühen 60ern mit keinem geringeren als dem großen Manfred Krug in der Hauptrolle: Hierzulande nahezu unbekannt und deshalb ein naheliegender Kandidat für die Trüffelschweinchen vom Kölner Kult-Label Bildstörung, dem in Sachen Wiederentdeckungen verloren gegangener Kino-Preziosen vielleicht wichtigsten deutschen Heimkino-Label, das sich auch hier wieder nicht scheut, einen kontroversen Stoff mittels einer hervorragenden Edition ins kulturelle Gedächtnis zurückzuholen.

schatz 61+T93zcdxL._SX349_BO1,204,203,200_Die Spinne von Maschhad von Mana Neyestani
Edition Moderne, 164 Seiten, Klappbroschur, zum Teil farbig, erscheint im Juni

Die Geschichte des iranischen Serienmörders Said Hanai, der als selbsternannter Kämpfer gegen die Dekadenz 16 Prostituierte ermordete. Vom Autor von Ein iranischer Albtraum, der als Auslöser der cockroach cartoon controversyin die Comicgeschichte einging.

Die wilde Schönheit des Auslegware von Bernd Pfarr
Carlsen, 160 Seiten, Hardcover, lieferbar

Katalog zur großen Pfarr-Werkschau im Museum Wilhelm Busch inHannover. Inklusive seiner Cartoons für das ZEITmagazin, weniger bekannter Arbeiten und begleitender Texte, unter Anderem von Elke Heidenreich.

schatz groß 1022585Heiße Katzen  von Ralph Thomas
BluRay, Koch Media, ab 23.08.2018

Bikinis, Cocktails, fiese Morde: „Heiße Katzen“ ist eine 60s EuroSpy-Praline vom Feinsten, deren englischer Originaltitel „Deadlier than the Male“ sich auch als augenzwinkernde Anspielung auf das große Vorbild James Bond begreifen lässt. It-Girl Elke Sommer und Sylvia Koscina machen hier als kesse Killerbräute einem Agenten das Leben zur Hölle.

Leichen unter brennender Sonne von Hélène Cattet und Bruno Forzani
BluRay, Koch Media, ab 12.07.2018

Ein Weiler in der französischen Provinz, eine illustre Runde Urlaubsgäste, ein Überfall auf einen Goldtransport am Vormittag, ein existenzialistischer Showdown mit der Gendarmerie am Nachmittag – aus diesen simplen Zutaten schufen Jean-Patrick Manchette und Jean-Pierre Bastid 1971 einen grandios atemlosen Actionthriller in Buchform, den das Duo Cattet/Forzani, ihrerseits die großen Erneuerer und Weiterdenker des Italo- und Franko-Genrekinos der 60er und 70er, nun kongenial als flirrenden Minimal-Italowestern verfilmt hat: Ein formalistischer Exzess zwischen Genre und Avantgarde. Zur Begleit-Lektüre empfohlen: Christoph Hubers großes Interviewmit den Machern.

 Marlina – Die Mörderin in vier Akten von Mouly Surya
DVD, Alive, 15.06.2018

Eine Frau serviert ihren Peinigern Hühnersuppe… und noch etwas anderes. Indonesischer Rape-and-Revenge-Western, der 2017 in der Quinzaine des Réalisateurs für Aufsehen sorgte.

schatz 9783551776266Sein Name war Ptirou von Yves Sente und Laurent Verron
Carlsen, 80 Seiten, Softcover, erscheint am 26.06.2018, vorbestellbar

In der Reihe „One Shots“ dürfen sich Comicautoren regelmäßig neue Abenteuer für Spirou und Fantasio ausdenken. Yves Sente und Laurent Vernon lassen es zum 80-jährigen Jubiläum Spirous experimentell zugehen und führen den Abenteurer zurück zu seinen Anfängen als Hotelpage.

Untitled von Michael Glawogger und Monika Willi
DVD, Indigo, 22.06.2018

Letzter Film des österreichischem Regisseurs Michael Glawogger, der seine über viermonatige Reise durch den Balkan, Italien, Nordwest- und Westafrika dokumentiert. Ein Film voller Neugier auf die Welt, auf den Klang fremder Sprachen, die Körper fremder Menschen.

Tags : , ,