Feuilleton-Archiv: Kritik: Lyrik
Feuilleton-Archiv
Lyrik
07.09.2018 – Das Lob des Schweigens. Das spricht Christian Lehnert in seinem neuen Gedichtband Cherubinischer Staub aus....
Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik
05.09.2018 – Das poetologische Gespräch zwischen Pamela Granderath und Nora Gomringer beinahe am Ende des vorliegenden...
Anthologie, Essay, Fotografie, Literaturzeitschrift, Lyrik, Prosa
03.09.2018 – Das Vorwort zur aktuellen BELLA schließt mit den Worten:
Weich soll der Umgang miteinander sein und der Text...
Lyrik
02.09.2018 – Konzept-Kunst ist oft sehr langweilig und wird von belesenen Leuten schöngeredet. Sie rennt einem Begriff...
Lyrik
30.08.2018 – Beginnen wir ganz persönlich, mit einem vollmundigen Geständnis: Nicht viele deutschsprachige Lyrikbücher im...
Lyrik
29.08.2018 – In schneller Folge veröffentlicht man hierzulande Band um Band von Kate Tempest. Sie muss ihre Relevanz haben...
Kinder und Jugendliteratur, Lyrik
28.08.2018 – Was gibt es Aufregenderes, als ein Kinderbuch – gerade vom Postboten überreicht und schnurstracks, das heißt...
Essay, Literaturzeitschrift, Lyrik, Prosa
25.08.2018 – Nachdem ich letztens die Sinn und Form dank ihres Löcherfüllungspotentials für meine insgesamt lückenhafte...
Lyrik
23.08.2018 – Franz Hohler ist „unaufhaltsam fleißig“ und hat ein facettenreiches Werk vorzuweisen. Neben seiner Arbeit als...
Lyrik
17.08.2018 – Die substantiellste englischsprachige Lyrik kommt, wie es den Anschein hat (von den wunderbaren Ausnahmen...
Lyrik
16.08.2018 – Einen Gedichtband Logbücher zu nennen, das klingt schon eigen. Und sie stellen bei Giorgos Seferis schon...
Fotografie, Lyrik, Prosa
15.08.2018 – Am 16. August feiert der 1933 im erzgebirgischen Oelsnitz geborene Reiner Kunze seinen 85. Geburtstag. Seine...
Lyrik
14.08.2018 – Einsame, Alte, Sterbende, diejenigen, die normalerweise niemand sieht, sind die Protagonisten der Gedichte in...
Lyrik
12.08.2018 – Angeblich sei Thales zur Erheiterung des Bodenpersonals in einen Brunnen gefallen, weil er in die Luft...
Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik
11.08.2018 – „Ich werde aus den notierten Worten Segel nähen, sie sammeln und sie dann wieder vom Wind in die Welt wehen...
Literaturzeitschrift, Lyrik, Prosa
10.08.2018 – Nach einer ganzen Weile Rast geht die Reise mit der Mütze weiter. Die zwanzigste Ausgabe ist prachtvoll....
Lyrik
07.08.2018 – Der neue Band Barfuß der georgischen Lyrikerin Bela Chekurishvili setzt fort, was sie mit Wir, die Apfelbäume...
Lyrik
02.08.2018 – Kathrin Schmidt hat mehrere Romane und Erzählungen veröffentlicht. Begonnen hat sie jedoch als Lyrikerin und...
Lyrik
28.07.2018 – Gibt es eine zärtlichere, größere Zärtlichkeit ausströmende und mit Zärtlichkeit ansteckende Dichterin als...
Lyrik
27.07.2018 – Jahrelang hat sich Holger Benkel mit Tiersymbolik beschäftigt. Dabei spielte, nicht nur anfangs, Brehms...