Feuilleton-Archiv: Kritik: Lyrik
Feuilleton-Archiv
Lyrik
12.08.2013 – Rose Ausländer, in Czernowitz geboren, als dort noch das Schwarz-Gelb Habsburgs wehte, gehört heute zu den...
Lyrik
12.08.2013 – Soll Lyrik ergriffen sein? Nein, sie soll ergreifen, und das in allen Arten und Weisen. Das tun die Gedichte...
Lyrik
11.08.2013 – Manchmal ist das Internet, ist gerade die überwältigende Anzahl von Blogs, die mich sonst eher erschlagen,...
Lyrik
11.08.2013 – Vorfreude, so sagt man ja, sei die schönste Freude. Ob das im Einzelfall tatsächlich immer stimmt, das sei...
Lyrik
07.08.2013 – Momčilo Nastasijević, geboren 1894 im südserbischen Gornij Milanovac, war zeitlebens ein literarischer...
Lyrik
05.08.2013 – Broterwerb, alles schön und gut, aber nun ist erst mal Sommer. Durch unseren schulpflichtigen Sohn an die...
Lyrik
02.08.2013 – Elfriede Gerstl war eine Meisterin der kleinen Form – wer ans Zierliche, Überästhetisierte denkt, irrt. Sie...
Lyrik
30.07.2013 – Schon auf dem Umschlag geht es los mit dem ersten Gedicht. „Aus ‚IMPFSCHEIN BIS KÜNDIGUNG’ Loch-Ordner, VEB...
Lyrik
28.07.2013 – Pablo Haller ist ein junger Literaturpunk aus dem beschaulichen Luzern. Und Luzern ist ein Idyll und das ist...
Lyrik
28.07.2013 – Der gefesselte Wald. Gedichte aus Buchenwald (französisch-deutsche Ausgabe) ist ein sorgfältig eskortiertes...
Lyrik
27.07.2013 – und der mensch geht über das feld
wie die Stimme und wie der Atem
durch die bäume, die gleichsam warten
ihren...
Lyrik
26.07.2013 – „Ein Aphorismus braucht nicht wahr zu sein, aber er soll die Wahrheit überflügeln. Er muss mit einem Satz...
Lyrik
26.07.2013 – Horst Samson ist 1954 in Weiler/Salcâmi geboren. Seine Eltern, die aus dem Banat stammten, waren dahin...
Lyrik
24.07.2013 – „Angesichts der jetzigen, unerhörten Verhältnisse in der DDR würde ich das lieber verneinen“, antwortete Bert...
Lyrik
13.07.2013 – Ganz Mitteleuropa ist zum Themenpark geworden und wir wissen manchmal nicht, auch wenn wir gerade erwachen,...
Lyrik
12.07.2013 – Emmy Ball-Hennings war eine Getriebene. In ihrem ruhelosen Leben hat sie etliche Kostüme und Rollen...
Lyrik
11.07.2013 – Hört man den Namen Raymond Carver, verbindet man mit ihm in erster Linie seine Erzählungen. Er war ein...
Lyrik
09.07.2013 – Der Mann hat eine Weile gewartet mit seinem literarischen Debüt. Inzwischen hat er sich als...
Lyrik
05.07.2013 – Sprache ist Nicht-Stillstand. Darum ist es die elementarste Geste des Schreibenden, die Sprache anzustoßen,...
Lyrik
04.07.2013 – Meine Sprache ist totalund grundsätzlichDie Gedichte sind deshalb gut und zwar schön.
Er schmiss die Teller...