Feuilleton-Archiv: Kritik: Lyrik
Feuilleton-Archiv
Lyrik
06.02.2014 – Beim Lesen von Peggy Neidels im Verlag des poetenladens erschienenem Lyrikdebüt muss ich unweigerlich an...
Lyrik
05.02.2014 – „Die Behauptung, unsere technisierte, sportive Welt habe die Lust auf Verse verloren, wird oft wiederholt,...
Lyrik
04.02.2014 – Aufgerissen, verwundet, zerstückelt – das sind die Gedichte von Fiston Mwanza Mujila. Ein Aufschrei der...
Lyrik
02.02.2014 – Es ist keine hundert Jahre her, daß der Schweizer Dichter Carl Spitteler 1919 für sein Versepos „Olympischer...
Lyrik
31.01.2014 – Aus der Dämmerung erhebt sich
schlafend ein Riese, die Stunde
sie kostet nichts und liegt leicht
in der Hand...
Lyrik
28.01.2014 – "Hier ist eine Dichterin zu entdecken", sagt Beat Brechtbühl über Bettina Kaelin. Und eine Dichterin entdecke...
Lyrik
25.01.2014 – An manchen Menschen gehen Witze vorbei. Sie verstehen sie nicht, sie lachen zu spät oder gar nicht. Während...
Lyrik
22.01.2014 – „Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat, und wenn es krumm und knorrig wäre“, dieses Zitat...
Lyrik
21.01.2014 – Der Verlust der Bibliothek von Alexandria hatte für die Überlieferung der antiken Kultur eine ähnlich...
Lyrik
20.01.2014 – Anatomie also. Im Zimmer. Das lässt an weiße Kittel denken, an Skalpelle, an Schnitte und einen Einblick in...
Lyrik
20.01.2014 – Europa wächst zusammen und wird zu dem, was es scheinbar schon einmal gewesen ist, bevor es in der Folge der...
Lyrik
20.01.2014 – Obwohl man ja heutzutage keine Videokassetten mehr kaufen kann, ohne sogar auf dem Flohmarkt doof angeschaut...
Lyrik
16.01.2014 – Flüstergalerie ist der mittlerweile 15. Gedichtband des überaus produktiven Münchner Lyrikers Ludwig...
Lyrik
13.01.2014 – Dass weniger mehr ist, war ein Motto des Architekten Mies van der Rohe, der es wiederum übernommen hatte von...
Lyrik
12.01.2014 – Ich weiß schon jetzt, dass mir die Rezension über "Nach Acedia" Spaß machen wird. Der Wind weht und das Licht...
Lyrik
09.01.2014 – Es ist schlichtweg unmöglich eine Rezension über Sylvia Plath zu schreiben, ohne auf ihre Suizidversuche zu...
Lyrik
06.01.2014 – Die Überschrift stammt aus einem Bericht von Oskar Weisflecker, des Wiener Freundes von Jesse Thoor, den...
Lyrik
31.12.2013 – In der Danksagung am Ende ihres Bandes Luftpost für eine Stelzengängerin zitiert Tina Stroheker Hilde Domins...
Lyrik
29.12.2013 – Barbara Zeizingers neuer Gedichtband „Weitwinkel nah“ zeigt auf dem Umschlag die Bibliothek von Italo Svevo...
Lyrik
29.12.2013 – [...] im Rinnstein schwimmt
eine Zigarettenschachtel
bäuchlings vorüber
barfuß laufen wäre schön
Die...