Feuilleton-Archiv: Kritik: Lyrik
Feuilleton-Archiv
Lyrik
22.05.2014 – Klassiker der Moderne, bietet Edward Estlin Cummings (1894 – 1962) in Like a perhaps hand. Poems/Gedichte...
Lyrik
19.05.2014 – Die Himmel nach ihren Spionagesatelliten absuchen
Für ein paar Schnappschüsse von unserer Liebe
Morphine...
Lyrik
18.05.2014 – Seit Margitt Lehbert mit der Edition Rügerup die deutschsprachige Abteilung des schwedischen Verlages Nimrod...
Lyrik
15.05.2014 – Immer wieder ist in Peter Neumanns Gedichten vom Wasser die Rede; von der heimatlichen Ostseeküste (der Autor...
Lyrik
15.05.2014 – Formschön, anschauungsgesättigt und geschmackvoll: Peter Neumanns Gedichte gleichen fein gemeißeltem Marmor....
Lyrik
13.05.2014 – Farhad Showghi erlebt man bei Lesungen höchst konzentriert, ruhig, „bei sich“. Sein neuer, bei kookbooks...
Anthologie, Lyrik
09.05.2014 – Manche Bücher sind Herausforderungen, andere Ergänzungen und einige betrachte ich in erster Linie als...
Lyrik
08.05.2014 – [...]
weder kamera noch äste halten
sie auf und davon das ist der
kern der sache
Sehr gut festhalten sollte...
Lyrik
07.05.2014 – Vor einigen Wochen erschien in der Frankfurter Anthologie, die nicht mehr von Marcel Reich-Ranicki redigiert...
Lyrik
05.05.2014 – Am 5. Mai 2013 starb Sarah Kirsch mit 78 Jahren. „Juninovember“ ist der erste Band, der aus dem Nachlass...
Lyrik
02.05.2014 – Man staunt nicht schlecht, wenn man aus dem Nachwort erfährt, daß Johannes Kühn, Jahrgang 1934, jeden Tag,...
Lyrik
01.05.2014 – Der Sohn hätte gewollt, dass man es in die Ecke schmeißt: ein Buch mit Gedichten seines Vaters in eine andere...
Lyrik
29.04.2014 – Wo bin ich, wenn ich an dem einen Ort nicht mehr, an dem anderen aber noch nicht bin? Dem zenonischen...
Lyrik
25.04.2014 – Schwere Kindheit, vom Vater verprügelt, Abrutsch in die Kriminalität, Jugendvollzug, Läuterung durch...
Lyrik
24.04.2014 – Gravitöne und ihre (Gravi-)Tonarten belauscht René Steininger in seinem neuen Gedichtband, ausgehend vom...
Lyrik
22.04.2014 – „Wir sehen die kleine, dann die große Welt“, verspricht Mephisto Faust und ein bisschen ist man bei Charlotte...
Lyrik
22.04.2014 – Auf den ersten Blick scheint der Gedichtband „mein horizont ist der first der nachbarhäuser“ ein weiterer...
Lyrik
21.04.2014 – Der französische Haudegen Savinien Cyrano de Bergerac, der eigentlich Hector Savinien de Cyrano hieß und...
Lyrik
20.04.2014 – „Der Brillenbär hat gute Augen, / die ihm auch ohne Brille taugen, / nur zeichnet die Natur ihm schlicht /...
Lyrik
19.04.2014 – Der Kapitalismus hat kein Gesicht. Sonst wäre er nicht so, wie er ist, sondern identifizierbar, angreifbar....