Feuilleton-Archiv: Kritik: Lyrik
Feuilleton-Archiv
Lyrik, Prosa
08.07.2014 – Sie besitzen ehrwürdige Namen in der französischen Literatur, beide sind Lyriker, Essayisten und Übersetzer,...
Lyrik, Prosa
07.07.2014 – Überlegungen zu der Poetik von Dimitris Lyacos anlässlich der deutschen Übersetzung seines Buches „Der...
Lyrik
02.07.2014 – Julia Engelmann ist mit dem Slamtext „One Day“ ein YouTube-Hit gelungen. Der Goldmann Verlag hat zugegriffen...
Lyrik
26.06.2014 – Der russische Schriftsteller Boris Pasternak (1890-1860) wird in erster Linie mit seinem weltberühmten Roman...
Lyrik
25.06.2014 – In der von Carl-Walter Kottnik initiierten Reihe ist soeben in einer Auflage von 200 nummerierten Exemplaren...
Lyrik
23.06.2014 – Die Klage, Lyrik nehme in der öffentlichen Wahrnehmung nicht den Raum ein, der ihr gebührt, ist nicht neu....
Lyrik
20.06.2014 – Eine Gruppe lyrikhungriger Zuhörer sitzt in einem idyllischen Städtchen im Südschwarzwald artig auf seinen...
Lyrik
20.06.2014 – Mit diesem Band aus der verdienstvollen kleinen Kölner parasitenpresse, die von Wassiliki Knithaki und Adrian...
Lyrik
19.06.2014 – „Wenn ich für Augenblicke irgendwo / still / stehe, bin ich / immer noch / zu schnell“. Stehen bleiben, den...
Lyrik
16.06.2014 – Schreiben wir nicht ständig gegen unsere Tode an? Wollen wir uns nicht selbst gegen die Endlichkeit wehren,...
Lyrik
15.06.2014 – „Überall […] begeht man nun die Torheit, sich mit der Verteidigung des Alten zu befassen, statt das Kommende...
Lyrik
14.06.2014 – Es zeugt von nicht geringem Selbstvertrauen des Übersetzers und von einer enormen Risikobereitschaft des...
Essay, Lyrik
10.06.2014 – Jean-Paul-Sartre hätte wahrscheinlich seine Freude an dem Band gehabt. Hat er sich doch seit den vierziger...
Lyrik
06.06.2014 – Soweit es sich mit einem so kleinen, handlichen – vom hochroth-Verlag sichtlich liebe- und anspruchsvoll (...
Lyrik
05.06.2014 – Die ganze fernöstliche und also auch die chinesische Kunst sind erfüllt von der Ehrfurcht vor dem Raum. Unter...
Lyrik
05.06.2014 – Der Süden lautet der Titel des Gedichtbands von Timo Berger. Und der Süden steht auch ganz im Mittelpunkt,...
Lyrik
01.06.2014 – Mit Marzipan aus Marseille legt der Wiener Czernin Verlag einen recht umfangreichen Gedichtband des 1960...
Lyrik
29.05.2014 – Beobachtung seiner selbst ist eine Schule der Weisheit.
(B. Gracián)
Nach meiner Überzeugung war die Mode der...
Lyrik
27.05.2014 – Nester: aus Zweigen ineinander gesteckte Schutzbehausungen, im stillen Winkel, im Gesträuch, wo geflüstert...
Lyrik
26.05.2014 – Irgendwann vor zwei, drei Jahren tauchten zum ersten Mal Einträge aus dem leeren Tagebuch eines gewissen Igor...