Feuilleton-Archiv: Kritik: Lyrik
Feuilleton-Archiv
Lyrik
10.09.2014 – Zu den meisten, zu den grundlegenden Dingen, die angesichts des gerade erschienenen Auswahlbandes von...
Essay, Lyrik
07.09.2014 – Den Begriff Decreation hat Simone Weil geprägt. Sie meinte damit den Eintritt in die „wahre“ Schöpfung, ein...
Lyrik
05.09.2014 – Vielleicht steht neben dem Schreibtisch von Daniela Danz tatsächlich eine Ausgabe des großen Zedler`schen...
Essay, Lyrik
04.09.2014 – Annähernd vierzig Textbilder liefert Petra Ganglbauer in ihrem schmalen Band „Augentexte“ im Abschnitt „...
Lyrik
01.09.2014 – Der mit 20.000 € am höchsten dotierte Lyrikpreis im deutschsprachigen Raum, der Hölty-Preis, geht dieses Jahr...
Lyrik
15.08.2014 – „Verlasse das Land, / doch verleugne nie deinen Hafen. Dein Hafen ist dein Ernährer.“
Diese Zeilen aus dem...
Lyrik
14.08.2014 – Wir hoben scherben in das licht/ durch die bässe hindurch/ eine dieser neonnächte/ in tokio vielleicht…
Was...
Lyrik
13.08.2014 – „Ich weiß nicht, ob der Himmel niederkniet, wenn man zu schwach ist, um hinaufzukommen?“
Christine Lavants...
Lyrik
12.08.2014 – Dieses Buch ist gleichzeitig ein Debüt und kein Debüt. Im Eigenverlag sowie kleinen Editionen im gesamten...
Lyrik
11.08.2014 – Der Dichter Hans Georg Bulla – aus Westfalen stammend, seit Urzeiten in der Wedemark bei Hannover beheimatet...
Lyrik
09.08.2014 – Nicht mehr als 29 Gedichte umfaßt die erste Sammlung von Sonja Breker, doch diese geringe Zahl genügt, um...
Lyrik
04.08.2014 – Es wird Frühling in Sodom. Die schwefligen Nebelschleier lichten sich und die kalten Funken der Feuerbrunst...
Lyrik
01.08.2014 – Aktuelle Romane lesen, das ist immer noch, oder wieder, der Biss in ein großzügig gebuttertes Brot. Moderne...
Lyrik
29.07.2014 – Neulich saß ich mit einem angenehm kühlen White Russian auf dem Sofa und zappte mich durch die Programme. Auf...
Lyrik
22.07.2014 – Judith Zander ist eine Meisterin der Form mit einem Auge fürs sprachliche Detail. Ihr neuer Gedichtband...
Lyrik, Prosa
17.07.2014 – Ein Mann ausgesetzt auf einer felsigen Insel schildert sein Sterben:
Das Meer stählern. Der Mond schweigsam...
Lyrik
13.07.2014 – Eine schöne zeitliche Koinzidenz erlaubt es, beim Stichwort „Brasilien“ vom ephemeren Rund des Fußballs auf...
Lyrik
11.07.2014 – “Ich bin eine Anthologie.
Schreib in solcher Vielfalt,
Daß niemand, sei der Gedichte Wert
Groß oder gering,...
Lyrik
10.07.2014 – František Listopads ungebrochene Schaffenskraft ist beeindruckend. Über die Jahrzehnte seines Exils hinweg...
Lyrik
09.07.2014 – [...] auch
häufeln nützt nichts,
haben die reste an cumulus
beschlossen. wir sehen blau
für den rest des...