Feuilleton-Archiv: Kritik: Lyrik
Feuilleton-Archiv
Lyrik
18.01.2015 – Der Gedichtband grüngewandet von Gerrit Wustmann ist etwas Besonderes. Er ist literarisch angesiedelt...
Lyrik
14.01.2015 – Die Frage stellt sich schon: Was soll uns Majakowski, der russische Revolutionslyriker (1893 bis 1930),...
Lyrik
13.01.2015 – In Gedichten wende ich mich an jemanden
Unklar ist – an wen ...
Und sage, sage richtige Dinge
Unklar ist – zu...
Lyrik
13.01.2015 – VerDichtung bedeutet für A.J. Weigoni ersetzen, tauschen, überschreiben, eskamotieren, reduzieren, übersetzen...
Lyrik
12.01.2015 – Lars Ruppel hat in diesem Jahr die deutsprachigen Poetry Slam Meisterschaften in Dresden gewonnen, und zwar...
Lyrik
07.01.2015 – In einem Radiobeitrag hat Ulrike Draesner einige Monate vor Erscheinen ihres neuesten Gedichtbandes „subsong...
Lyrik
05.01.2015 – † 3. April 2016
Unter der Oberfläche der Dinge
verbirgt sich nicht anderes
als die Oberfläche der Dinge....
Lyrik
30.12.2014 – Ingrid Fichtners Gedichte besitzen die sprachliche Analytik und Präzision eines Skalpells, der ins Fleisch...
Lyrik
29.12.2014 – In diesem Jahr, seinem achtzigsten, legt der Andernacher Dichter Fritz Werf, der sich ebenso als Übersetzer...
Lyrik
26.12.2014 – Jean Kriers Lyrik kreiste hartnäckig um zwei Themen: Die Möglichkeit des baldigen Fortseins und die...
Lyrik
21.12.2014 – Klar, Bresemann und Berlin, das gehört zusammen. Aber wo im Berliner Fenster (Berlin Verlag 2011) die Zeilen...
Lyrik
19.12.2014 – Etüden, Fingerübungen. Was so leicht dahergesagt ist, verleidet vielen Kindern früh den Spaß am Musizieren....
Lyrik
15.12.2014 – Arne Rautenberg läßt sich stilistisch nicht festlegen, denn Arne Rautenberg ist ständig in Bewegung....
Lyrik
12.12.2014 – worte sind es, was ich im erwachen als erstes wahrnehme, noch/ vor dem licht – Die sprache ist ein geschirre...
Lyrik
12.12.2014 – Die Bücher des Frankfurter Gutleut Verlages sind wunderschön. Und der Steinhaufen ist auch beinahe weggeräumt...
Lyrik
11.12.2014 – Wohl selten hat es in letzter Zeit einen Gedichtbandtitel gegeben, der auf so geglückte Weise poetisches...
Lyrik
08.12.2014 – Was sich schon im Erzählband „Die Grenze liegt am Horizont“ angekündigt hatte, liegt nun in Form eines ersten...
Lyrik
05.12.2014 – Innehalten, einmal wenigstens, aufmerken in einer Zeit der Beschleunigung, des rasenden Wandels, des Mangels...
Lyrik
04.12.2014 – Unsere Vorstellung von Emigration ist landläufig die, dass eine Person aufgrund politischen Drucks oder...
Lyrik
02.12.2014 –
Es ist vielleicht das verdienstvollste Lyrikprojekt dieses Herbstes. Mit der „Edition ReVers“ gibt das...