Feuilleton-Archiv: Kritik: Lyrik
Feuilleton-Archiv
Anthologie, Lyrik
17.06.2015 – »Speech, as it were, has become immortal«, zitiert Friedrich Kittler in seinem medientheoretischen Werk...
Lyrik
17.06.2015 – Beim Lyrikpreis Meran (2010) bescheinigte die Jury Andre Rudolph „ein präzises Echo unserer Gegenwart“...
Lyrik
16.06.2015 – Der Titel „Weißes Rauschen“ lässt beim ersten darüber Nachdenken nicht weniger erwarten als eine Ansammlung...
Lyrik
15.06.2015 – Der neue Gedichtband von Helmut Krausser, "Verstand & Kürzungen" kann getrost mit einem Auftritt der...
Lyrik
13.06.2015 – Eigentlich wollte ich überhaupt nicht mit dem ersten Gedicht, das auch auf dem Buchrücken steht, anfangen....
Lyrik
11.06.2015 – Mit Erscheinen von "Der trauernde Uhu im Norden" im Februar 2015 ist die Anzahl von Übersetzungen aus dem...
Lyrik
10.06.2015 – Zehn Zyklen und Kleinstzyklen bilden eine Struktur, gleichzeitig bilden sie in Stufen die Vielfalt...
Lyrik
06.06.2015 – Nora Gomringer hat eine begnadete Stimme. Und so ist es ein Geschenk, dass wir ihr neuestes Werk nicht nur...
Lyrik
05.06.2015 – "reinzeichnung", der neue Gedichtband von Marcus Roloff kommt daher wie jedes einzelne darin befindliche...
Lyrik, Prosa
03.06.2015 – Es ist immer schön, wenn sich ein Produkt als exakt das ankündigt, was es ist. Weniges ist fürchterlicher als...
Lyrik
02.06.2015 – Israel war dieses Jahr mit zahlreichen Autoren Gastland bei der Leipziger Buchmesse und daher für den...
Lyrik
29.05.2015 – Er zählt zu jener Generation von Dichtern, die mit ausgestrecktem Mittelfinger schreiben. Seine Jugend ist...
Lyrik
29.05.2015 – Gäbe es eine Geographie lyrischer Formen, dann läge zwischen Haiku und Tanka wahrscheinlich der Bendersche...
Lyrik
28.05.2015 – Wir können uns diese Schachtel, die um € 18,80 im onomato-Verlag erhältlich ist und vier CDs sowie ein recht...
Lyrik
26.05.2015 – Wie sprachenarm wir letzten Endes sind! Halbwegs im Griff haben wir die ‚Muttersprache’, bestenfalls noch ein...
Lyrik
26.05.2015 – Über vier Jahrzehnte hatte der sogenannte „Eiserne Vorhang“ Europa geteilt. Die Unfreiheit im östlichen Teil...
Lyrik, Prosa
23.05.2015 – Pünktlich zum Geburtstag des Autors ist im Zsolnay Verlag der Band Wortgesindel erschienen. Er enthält...
Lyrik
21.05.2015 – Swantje Lichtensteins „Kommentararten“ kommt auf Papier, das haptisch etwas her macht und in einer für das...
Lyrik
20.05.2015 – Diese Biographie deckt einiges ab: Eric Giebel, geboren 1965, Berufsausbildung zum Schreiner, Studium der...
Lyrik, Prosa
18.05.2015 – Das "text- und hörbuch" mit dem Titel "Das Licht ist weder gerecht noch ungerecht" ist als Dokumentationsband...