Feuilleton-Archiv: Kritik: Lyrik
Feuilleton-Archiv
Lyrik
24.07.2015 – Beim ersten Lesen von Harald Gröhlers Gedichten musste ich öfters lachen. Ich musste lachen, weil ich mich...
Lyrik
24.07.2015 – „Ich bin mir schon lange darüber im klaren, wie
Gefährlich Sehnsucht sein kann, sie ist die
Übertriebenste,...
Lyrik
23.07.2015 – Nora Gomringers Texte leben; und sie bereichern, was um sie lebt. Hat man in den letzten Jahren verabsäumt,...
Lyrik
16.07.2015 – Es bedarf keiner weiteren Erörterung: Der freie Vers reist, wohin er will. Die gebundene Sprache ist begrenzt...
Lyrik
15.07.2015 – Farokhsad – dieser Name ist all jenen geläufig, die sich auch nur im Ansatz für persische Literatur im...
Lyrik
15.07.2015 – Vor einigen Jahren publizierte ich gemeinsam mit einem Kollegen einen Debattenband über die neuere...
Lyrik
13.07.2015 – Gedichte müssen nicht gefallen, sie sollten bewegen! Das sagt sich so leicht, wenn es um Emotion, Gedanken,...
Lyrik
13.07.2015 – Mit dem Gedicht „der körper ist ein geschichtenband“ beginnt das erste Buch der Lyrikerin Carolin Callies....
Lyrik
10.07.2015 – der neue lyrikband »Schmauchspuren« von a.j. weigoni enthält gedichte aus den jahren 2005 bis 2015. der titel...
Lyrik
07.07.2015 – Wer den Namen Elfriede Gerstls hört (und auch nur ein wenig mit der österreichischen Literatur der letzten...
Lyrik
02.07.2015 – Das vorliegende schöne Buch hat nicht weniger als 1404 Seiten, ist fest gebunden (mit Lesebändchen), auf...
Anthologie, Lyrik
30.06.2015 – Kann man lyrisch eine Region thematisieren, ohne in die Nähe von romantisierend-provinzieller Heimatdichtung...
Lyrik
26.06.2015 – Aaron Kunin war 2013/2014 Stipendiat der Akademie Schloss Solitude und aus diesem Anlass legt der Verlag...
Lyrik
26.06.2015 – Ein Gedicht wartet
auf seinen Autor.
Keine Eile.
Es hat Geduld.
…..lese ich in „Versflug“, dem anlässlich...
Lyrik
25.06.2015 – Mit einem gewaltigen Motto setzt dieses Buch ein, einer ungeheuerlichen Stelle Ingeborg Bachmanns: „… was...
Lyrik
24.06.2015 – Nach dem nachtblauen „Schreibzimmer“ ist in der Edition Korrespondenzen jetzt blutrot „Der zarte Leib“...
Lyrik
22.06.2015 – Mit bin fisch im all legt Oskar Pfenninger, geboren 1930 in Winterthur, seinen vierten Band beim Waldgut...
Lyrik
21.06.2015 – Im klassischen Sinn sind die PN-an-Lem-Texte von Niskate, die jüngst von der parasitenpresse herausgegeben...
Lyrik
20.06.2015 – Es gibt keine Entschuldigung dafür, Lütfiye Güzel nicht zu lesen. Das gilt für ihr jüngst erschienenes...
Lyrik
18.06.2015 – Die Gedichte in Wundertiere kommen teilweise erstaunlich kindlich daher. Wollen Ton der Unschuld erzeugen....