Feuilleton-Archiv: Kritik: Lyrik
Feuilleton-Archiv
Lyrik
18.09.2015 – Venedig ist ein Fisch, schreibt der Venezianer Tiziano Scarpa über seine Stadt und bezieht sich damit auf den...
Lyrik
15.09.2015 – Ein sympathischerer Einstieg ist kaum denkbar: Wenn Anne Dorn ihren zweiten Gedichtband „Jakobsleiter“ mit...
Lyrik
09.09.2015 – Anlässlich seines 85. Geburtstags erscheint es sinnvoll, den Band »white egrets« / »Weiße Reiher« des...
Lyrik
06.09.2015 – Der Band »Anemonenbesuch« ist die dritte Publikation von Markus Breidenich im Allitera Verlag. Der Zyklus ist...
Lyrik
03.09.2015 – ...handelt es sich doch um einen Band mit Flarf Poetry, und das Material, das verflarft wird, sind die...
Lyrik
02.09.2015 – „Es ist der Schmutz, durch den sich seine Lyrik hindurcharbeitet“ informiert uns der Klappentext. In der Tat...
Lyrik
01.09.2015 – Die Frage, wie man angesichts von Melancholie, die auch heute noch und wieder faktenbasiert erscheint, die...
Lyrik
01.09.2015 – Brunke ist ein Dichter, der sophisticated und witzig ist. Und er bewegt sich jenseits der...
Lyrik, Prosa
31.08.2015 – „Die blasse, durch Wolken scheinende Sonne erinnert mich plötzlich an einen Gegenstand, den ich als Kind sehr...
Lyrik
29.08.2015 – Wie schon bei „Schlüssel zur Sprache Amerikas“ ist es Waldrops eigener ambivalenter Haltung zwischen den...
Lyrik
24.08.2015 – Mit »mindestens einen der weißen wale« skizziert Cornelia Travnicek ein dichterisches Programm der...
Lyrik
20.08.2015 – Der Band „Mara Genschel Material“ wird eröffnet von einem Vorwort des Herausgebers und Verlegers des Bandes...
Lyrik
18.08.2015 – Die Alt Lit-Bewegung hat ihre besten Tage gesehen. Mira Gonzalez, vom Hanser Verlag als »Star der jungen...
Lyrik
10.08.2015 – Nachdem ich das Buch das erste Mal durchgearbeitet hatte – wobei das Verb „durcharbeiten“ falsch gewählt ist...
Lyrik
06.08.2015 – Der Hanser Verlag und die Stiftung Lyrik Kabinett München haben Christoph Meckel zum 80. Geburtstag mit einer...
Lyrik
01.08.2015 – Claudia Gabler "arbeitet als Redakteurin und schreibt Lyrik, Prosa und Hörspiele", so erläutert mir der...
Lyrik
31.07.2015 – Es macht einen gravierenden Unterschied, ob Männer oder Frauen Sport betreiben, und das nicht nur wegen...
Lyrik
28.07.2015 – Leicht ist es, an ein Buch - gerade an den Erstling eines Autors oder einer Autorin, zu deren Arbeiten man...
Lyrik
28.07.2015 – Auch der Erfolg von Jan Wagners Regentonnenvariationen kann nichts daran ändern, dass der derzeit...
Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik
27.07.2015 – Anne Holzmüllers ambitionierte Studie Lyrik als Klangkunst behandelt an Goethes Nachtliedern und deren...