Feuilleton-Archiv: Kritik: Lyrik
Feuilleton-Archiv
Lyrik
18.02.2016 – Eigentlich ist „Ins Abstrakte treiben“ ein Gemeinschaftswerk, oder vielmehr eine sehr gelungene Ausführung...
Lyrik
16.02.2016 – die Rüben sind eingemietet,
der Hochbunker steht,
horcht
Das sind die letzten...
Lyrik, Prosa
14.02.2016 – Den Namen Meret Oppenheim muss man gegebenenfalls googeln. Eines der ersten Bilder, die einem der Algorithmus...
Lyrik
12.02.2016 – Eva Boßmann lebt in der Nähe von Aachen und arbeitet als Krankenschwester im Uniklinikum. Sie hat täglich mit...
Anthologie, Lyrik
08.02.2016 – Axel Kutsch hat am 16.12.2015 in seinem etwas reißerisch betitelten Kommentar „Zeit der Kettenhunde?“ in der...
Lyrik
05.02.2016 – Die Reime sind schön Sie belügen dich
Das macht sie ähnlich deinen zwei Ländern
Sie zwingen dich Und sie...
Lyrik
04.02.2016 – Fünf Jahre bereits sind seit der Veröffentlichung von Matthias Buths letztem eigenständigen Gedichtband mit...
Lyrik, Prosa
02.02.2016 – Die Familie ist die zweitkleinste staatstragende soziale Zelle und also vollkommen konterrevolutionär. Die...
Lyrik
28.01.2016 – Ein schönes Buch, das mir da aus dem Briefkuvert entgegenfällt, in dem es mir zugeschickt wurde. Gut...
Lyrik
22.01.2016 – »There'll never be a shortage of Irish poets«, schreibt der Dubliner Dichter Philip Casey. Nur ist es wohl in...
Lyrik
21.01.2016 – Tal Nitzán hat vier Kinderbücher geschrieben und einige Anthologien als Herausgeberin betreut. Sie übersetzte...
Lyrik
18.01.2016 – Ror Wolfs Gedichte und Collagen sind seit Jahren bekannt und werden ob ihres merkwürdigen Blicks auf die...
Lyrik
13.01.2016 – Achtzehn Gedichte und ein Nachwort der Herausgeberin Brigitte Labs-Ehlert schlank ist dieser neueste...
Lyrik
09.01.2016 – Der Anfang waren die Märchen der Brüder Grimm und H.C. Andersens, die mir ... erzählt wurden
..., schreibt...
Lyrik
08.01.2016 – Die 1988 in Dresden geborene Lyrikerin Anne Seidel ist eine vielseitig begabte Künstlerin, die mit Sprache in...
Lyrik
06.01.2016 – Ein Zyklus aus zwölf Gedichten, in jeweils vier Sprachen nachzulesen, acht Postkarten und einige Zitate von...
Lyrik
30.12.2015 – "Wie im Märchen", sagt man, meint damit häufig etwas Wunderbares und vergisst dabei das Verstörende, das fast...
Lyrik
21.12.2015 – Einer der Hauptvorwürfe gegen den freien Vers ist, dass es sich bei den vorgeblichen Gedichten lediglich um...
Lyrik
16.12.2015 – Es fängt schon streitlustig an.
was sagt das kollege / schreibs auf schicks an dumont hochroth merve / was...
Lyrik
15.12.2015 – Lange kam ich bei Daniela Seels neuem, zweitem Gedichtband was weisst du schon von prärie nicht über die...