Feuilleton-Archiv: Kritik: Lyrik
Feuilleton-Archiv
Lyrik
05.06.2016 – In der Vorhalle der römischen Kirche Santa Maria in Cosmedin befindet sich die „Bocca della Verità”, der Mund...
Lyrik
04.06.2016 – dachte ich bisher an china, sah ich zunächst die ferne der dortigen kultur zu unserer. man betrachtet andere...
Lyrik
27.05.2016 – Die Kanonisierung der Werke Michel Houellebecqs hat begonnen. Vor allem in Frankreich, wo im Januar diesen...
Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik
21.05.2016 – Seit Jahrtausenden wird über Wechselwirkung und Berührungspunkte von Dichtung und Malerei diskutiert. So wird...
Lyrik
20.05.2016 – Gerhard Weidmann, Anglist in Bonn, ist zweisprachig – im Englischen aus Liebe beheimatet, was oft die bessere...
Lyrik
19.05.2016 – Ich kenne Rolf Birkholz nicht. Sein aktuelles Buch fiel mir auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse eher...
Lyrik
18.05.2016 – Disclaimer
Ich halte mich seit geraumer Zeit eigentlich aus den Debatten und Debättchen der Lyrikszene raus....
Lyrik
12.05.2016 – Nach zahlreichen Preisen, die Anja Kampmann in den letzten Jahren für ihre Gedichte erhielt, legt sie nun...
Lyrik
11.05.2016 – Man kann sich die Szene lebhaft ausmalen: Zwei junge Engländer, Bruder und Schwester, die vor einem schwarzen...
Lyrik
10.05.2016 – viel leicht werde ich weinen
werde tanzen & lachen
schreiben wie jede abendnacht
augenblicksschreibungen...
Lyrik
09.05.2016 – Es wird wahrscheinlich der letzte neu erschienene Band der Lyrikedition 2000 sein, den ich lesen werde. Und...
Lyrik
09.05.2016 – Eines der kürzeren Gedichte in diesem Band geht so:
WELCHES DER RINDENBOOTE
dir zuschwimmt aus meßkirch ...
Lyrik
07.05.2016 – Zeit und die unterschiedliche Schnelligkeit ihres Vergehens ist ein verlässlich auftauchendes Motiv in Erwin...
Lyrik, Prosa
04.05.2016 – Eines meiner Lieblingsmärchen und gleichzeitig das Märchen, das ich meinen Kindern niemals vorgelesen habe,...
Lyrik
04.05.2016 – Carl-Christian Elze ist der poetische Existenzialist unter den jüngeren deutschsprachigen Lyrikern....
Lyrik
03.05.2016 – Verwunderung sei „die erste der leidenschaften“, zitiert Zeller Dèscartes. Danach ist gar ein ganzer...
Lyrik
02.05.2016 – Das Orakulare, das Divinatorische, die Poetik und die Hermeneutik unterhalten enge Verbindungen zueinander....
Lyrik
01.05.2016 – Mehr als neunzig Gedichte des amerikanischen Autors Charles Simic aus den Jahren 1962 – 2015 versammelt der...
Lyrik
01.05.2016 – Der freie Vers hat längst auch in der modernen russischen Lyrik Einzug gehalten. Lange hatte sich die...
Lyrik
30.04.2016 – Gelb als Kontrast zum Asphaltgrau des Schutzumschlags, der CD-Hülle und des Booklet-Einbands, gelb der...