Feuilleton-Archiv: Kritik: Lyrik
Feuilleton-Archiv
Lyrik
28.04.2016 – Columbina passerina, das Sperlingstäubchen, ist ein sehr kleiner Vertreter seiner Familie, der in Süd-,...
Lyrik
26.04.2016 – Für gewöhnlich beteilige ich mich nicht an Literaturdebatten. Und auch diese kleine Vorrede soll kein Beitrag...
Lyrik
25.04.2016 – Die Tradition des Langgedichts hat bei Lütfiye Güzel Konjunktur. Nach ihren ersten Bänden "Herzterroristin...
Lyrik
24.04.2016 – Der Gedichtband "Erschossenes Licht" ist ein postum von Michael Lentz herausgegebener Band des...
Lyrik
22.04.2016 – Ein Triptychon ist ein dreiteiliges Bild, bei dessen Betrachtung der Blick von der Mitte aus auf zwei...
Lyrik
22.04.2016 – Die niederländische Autorin Els Moors ist in Deutschland bislang kaum bekannt. Das ist kaum anders zu...
Anthologie, Lyrik, Prosa
21.04.2016 – Pünktlich zur Leipziger Buchmesse ist die jüngste Anthologie der traditionsreichsten unter den Schreibschulen...
Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik, Prosa
20.04.2016 – Ernst Jandl ist etwas gelungen, das sich wahrlich nicht von selbst versteht – sich in jedem Gedicht neu zu...
Lyrik
19.04.2016 – Warum nicht von Zärtlichkeit schreiben,
wenn sie als Schatten über die Tasten huscht.
Dieser in manchen...
Lyrik
18.04.2016 – Im Klappentext zu Dana Rangas "Hauthaus" heißt es:
Stationen einer Reise in die Tiefe der Ozeane sind die...
Lyrik
16.04.2016 – Die Literaturgeschichte kennt den ein oder anderen schreibenden Arzneimittelspezialisten, so etwa Fontane...
Lyrik
12.04.2016 – Es gibt etwas, das sehr für diesen Band spricht, und es gibt daneben etwas anderes, das sehr gegen ihn...
Lyrik
11.04.2016 – »pierre ist der Stein, und »was ich geschrieben habe habe ich geschrieben«, so beginnt Friederike Mayröcker...
Lyrik
11.04.2016 – Über Selma Meerbaum-Eisinger zu schreiben, zumal sie zu rezensieren – kaum möglich. Bezöge man sich auf ihren...
Lyrik
09.04.2016 – Jürgen Brôcan ist ein Lyriker, der die "Welt des Schönen" ins Gedicht holen möchte. Und nur wenige können das...
Lyrik
08.04.2016 – Thorsten Krämers "The Democratic Forest" ist wieder so ein Gedichtband, der als Umsetzung eines klar...
Lyrik
06.04.2016 – Martina Hefter schiebt ihrem Band "Ungeheuer" eine Art Nachwort hinterher. Dort kommentiert sie in knappen...
Lyrik
05.04.2016 – Verzweifelt nag ich an der miederwarmen Naht,
die mit der Welt mein Herz so fest verbindet
und mir...
Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik, Popliteratur
04.04.2016 – Ziemlich weit am Anfang von Iain Forsyths und Jane Pollards Film 20.000 Days on Earth sieht man Nick Cave am...
Lyrik
03.04.2016 – Zweierlei auf den ersten Blick unvereinbare Standpunkte und Auffassungen dienen im Allgemeinen als Leitfaden...