Feuilleton-Archiv: Kritik: Lyrik
Feuilleton-Archiv
Lyrik
17.07.2016 – Die Kartäuserin nimmt Platz
gibt und nimmt mitten
im Strahl der Aufmerksamkeit
und bedeckt
das Unlesbare
mit...
Lyrik
16.07.2016 – Die 1953 in Stockholm geborene Katarina Frostenson schreibt Lyrik, Dramatik, Prosa und übersetzt aus dem...
Lyrik
15.07.2016 – Um ein lyrisches Schwergewicht aus versunkener Erde hinaufzuführen, bedarf es einer Mittlerin, wie sie der...
Lyrik
14.07.2016 – Wingston González, gerade dreißig Jahre alt, hat in Südamerika bereits fünf Gedichtbände veröffentlicht. Erst...
Lyrik
12.07.2016 – Alke Stachlers Lyrikband „Dünner Ort“ ist ein sehr hübsch anzusehendes Bändchen im Reclamheft-Format, das...
Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik, Prosa
11.07.2016 – Peter Handke als Flaneur und Homme des lettres, das ist nichts wirklich Neues. Seine zahlreichen Bücher...
Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik, Prosa
09.07.2016 – Die „Stiftung Lyrik Kabinett“ gibt diesen Sammelband heraus. Er bleibt in jedem seiner zwölf Beiträge zentral...
Lyrik
08.07.2016 – Bei den alten Japanern war es üblich, dass Künstler oder auch Handwerker, die ein perfektes Stück geschaffen...
Fotografie, Lyrik, Prosa
04.07.2016 – Gegen einen raffenden, summierenden, womöglich interpretierenden Titel scheint sich das Buch ein wenig zu...
Lyrik
03.07.2016 – Als Großformat, beinahe A4, und in grauem Karton kommt Daniel Falbs neuer Gedichtband bei kookbooks daher....
Lyrik
29.06.2016 – Das "Psychonautikon Prenzlauer Berg", erschienen in dem noch jungen Buchkunst-Verlag starfruit publications,...
Lyrik
28.06.2016 – Zu dieser vorliegenden Rezension gibt es mehrere Begleitumstände. Der eine ist, dass sie zu spät kommt....
Lyrik
25.06.2016 – Im hochroth Verlag ist unter dem Titel „Heimatland Neurose“ eine chronologisch angeordnete Auswahl aus fünf...
Lyrik
24.06.2016 – Kate Tempest ist eine technisch gute Rapperin und wie bei jeder technisch guten Rapperin braucht sie nur den...
Lyrik
23.06.2016 – „Schleuderfigur“ ist der Name eines Kinderspiels, das mir als „Figurenreißen“ bekannt war: Der Figurenreißer...
Lyrik
20.06.2016 – Beginnen wir mit einer Feststellung, die auf den ersten Blick wenig mit dem Gegenstand dieser Buchbesprechung...
Lyrik
16.06.2016 – Sibylla Schwarz lebte in Greifswald während des dreissigjährigen Krieges und wurde nur 17 Jahre alt. Sie...
Lyrik
15.06.2016 – Als ich vor vielen Jahren an der Universität Fribourg Rätoromanisch lernte, legte uns der Dozent, Claudio...
Lyrik
13.06.2016 – Ich kenne Istanbul nicht. Ich war nie dort. Der Dichter Gerrit Wustmann dagegen weiß etwas über Istanbul, was...
Lyrik
09.06.2016 – Im Februar erschien nun Anja Kampmanns Debüt-Band „Proben von Stein und Licht“. Darin sind auch Gedichte...