Feuilleton-Archiv: Kritik: Lyrik
Feuilleton-Archiv
Lyrik
21.11.2016 – In seinen posthum veröffentlichten Universitätsvorträgen Sechs Vorschläge für das nächste Jahrtausend...
Lyrik
20.11.2016 – Die zeitgenössische ukrainische Lyrik ist hierzulande kaum bekannt. Daran hat vorerst auch die erhöhte...
Lyrik
18.11.2016 – 1
Und? Ist dieser Hund ein Meistersänger
mit heißem Mund und knochentrocken?
Ein Dichter reimt, heißt...
Lyrik
16.11.2016 – Wir bauen eine Stadt ist der erste Lyrikband der Ungarin Kinga Tóth, den sie auf Deutsch verfasst hat....
Lyrik
14.11.2016 – Es war vielleicht nicht einmal die erklärte Zielsetzung, wohl aber das Ergebnis dieser eindrucksvollen...
Lyrik
11.11.2016 – In der interessanten Reihe „Edition ReVers“ des Verlagshauses Berlin, im letzten Jahr zurecht mit dem Preis „...
Anthologie, Lyrik
11.11.2016 – Die von Lea Schneider (*1989) herausgegebene CHINABOX enthält als Gedichte kategorisierte Texte von zwölf...
Lyrik
08.11.2016 – David Krause hat im vergangenen Jahr den Leonce-und-Lena-Preis erhalten. In der Laudatio auf ihn wurde gelobt...
Lyrik, Prosa
06.11.2016 – Spätestens seit Paul Celans Forderung nach einer Rückkehr der Poesie zum Stammeln, zum Stottern, mag man sich...
Lyrik
04.11.2016 – Arundhati Subramaniam, Jahrgang 1967, ist eine namhafte indische Dichterin, die auf Englisch schreibt. Sie...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik, Prosa
30.10.2016 – Wir leben in vergleichsweise nüchternen Zeiten, zumindest was die literarische, meinetwegen auch die...
Lyrik, Prosa
29.10.2016 – Allmählich fand ich in die Langsamkeit zurück, spürte, wie ich durchlässig wurde … War es der Blick über die...
Lyrik
28.10.2016 – Der äußerst bibliophil gestaltete Debüt-Band der open-mike Gewinnerin von 2013, Maren Kames, ist eine...
Lyrik
27.10.2016 – Enthusiastisch drischt der Dichter mit dem Hammer auf sein Buch ein. Zwischen die Eckzähne hat er sich ein...
Lyrik
27.10.2016 – „Eine aus Worten gebaute Welt ist ausdauernder als die wirkliche.“
Es ist nicht das erste Mal, dass die...
Lyrik
26.10.2016 – Non multa — ein Vielschreiber war Philip Larkin allemal nicht, zudem noch sehr selbstkritisch, so daß sein...
Lyrik
24.10.2016 – Ich stelle mir vor, wie der griechische Sonnengott Helios mit seinem von vier Hengsten gezogenen Sonnenwagen...
Lyrik
13.10.2016 – Der schwedische Lyriker, Essayist und Übersetzer Magnus William-Olsson veröffentlichte 2013 den Gedichtband...
Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik
11.10.2016 – Einen Gedichtband mit Kommentar zu veröffentlichen – nicht dem Kommentar eines Herausgebers, Kritikers,...
Lyrik
07.10.2016 – Fünfunddreißig Blätter mit Deckpappe, fadengeheftet zu siebzig liebevoll in Bleisatz gestalteten Druckseiten...