Feuilleton-Archiv: Kritik: Lyrik
Feuilleton-Archiv
Lyrik
01.09.2016 – 2019 wird Norwegen Gastland der Frankfurter Buchmesse sein, ein guter Grund, sich einmal mit norwegischer...
Lyrik
28.08.2016 – Kurz und süß – es wäre auch als Zitat möglich, die Wendung kommt im Buch vor – kann man angesichts der...
Lyrik
22.08.2016 – Im Niemandswo
Da war kein Haus, war keine Grenze
nur weite Landschaft ohne Horizont
in der vergebens...
Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik
19.08.2016 – Von Kindheit an war die Schriftstellerin, Übersetzerin und Literaturkritikerin Ilma Rakusa fasziniert vom „...
Lyrik
18.08.2016 – Ann Cotten kann alles. Den gewichtigen, gichtigen hellenistischen Dichtern, z.B. x und y, galt es als die...
Lyrik
17.08.2016 – Als bislang vorletzter Band der ambitionierten VERSschmuggel-Reihe im Heidelberger Verlag „Das Wunderhorn”...
Lyrik
15.08.2016 – wo geht die heimreise eigentlich hin?
chamäleonaugen rotieren, eins im uhrzeigersinn, eins zurück. müde bin...
Lyrik
11.08.2016 – Vorweg mal eines: Wer in seinem Debütband mit einer derartigen Sprachökonomie zu Werke geht wie Anna Hetzer,...
Lyrik
11.08.2016 – Der vorliegende Band hat vier namenlos durchnummerierte Kapitel, ein Motto (Bereits anzitiert: „Why are you...
Lyrik
09.08.2016 – Anna Breitenbach hat nach 2003 und 2010 ihren nunmehr dritten Gedichtband vorgelegt. Die Autorin gehört...
Lyrik
08.08.2016 – Ein grünes, ein sehr grünes Buch. Mit, auf dem Buchdeckel, goldener Schrift in „altertümlich“ anmutenden...
Lyrik
03.08.2016 – Bei Hanser Berlin ist ein Band von Björn Kuhligk erschienen, der neben dem titelgebenden Langgedicht "Die...
Lyrik
02.08.2016 – Nach einer intensiven Schaffensphase von drei Jahren legt Hendrik Rost nun seinen neuen Gedichtband vor: „Das...
Anthologie, Lyrik
27.07.2016 – Am Ende der Anthologie "all dies hier, Majestät, ist deins. Lyrik im Anthropozän" stehen drei kenntnis- und...
Lyrik
26.07.2016 – Das Feld (dän. Marken) ist ein bereits 2010 erschienenes Langgedicht des umtriebigen Kopenhagener Lyrikers,...
Lyrik
25.07.2016 – Die im letzten Jahr verstorbene Elisabeth Axmann – eine Dichterin, deren (Wieder-)Entdeckung sehr zu wünschen...
Lyrik
22.07.2016 – Rose Ausländer ist eine Dichterin, die unter- und überschätzt wird: einerseits unterschätzt von der...
Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik, Prosa
22.07.2016 – „Gedichte, Gespräche, Lektüren“ lautet der Untertitel dieser bemerkenswerten und sensibel aufbereiteten...
Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik
20.07.2016 – Ann Cotten ist eine der originellsten Stimmen der Gegenwart. Und damit ist nicht eine Attitüde gemeint,...
Lyrik
20.07.2016 – Ja, das gibt es in der Welt: Ein 49 Seiten langes Palindrom. Es beginnt auf Seite sieben so
DNA-Beginn
ist...