Feuilleton-Archiv: Kritik: Lyrik
Feuilleton-Archiv
Lyrik
25.12.2013 – Bevor ich das Vorwort lese, lasse ich den wunderbaren Titel auf mich wirken, und überlege, was gemeint sein...
Lyrik
22.12.2013 – Manchmal darf man sich nicht abschrecken lassen. Cocker ist kein guter Name für einen Autor, schon als Joe...
Lyrik
21.12.2013 – Vor wenigen Tagen in der Berliner Literaturwerkstatt: Ulla Hahn zu Gast mit ihrem neuen Band gesammelter...
Lyrik
20.12.2013 – Jüngst haben einige Publikationen bewiesen, etwa Ulrich Schachts „Bell Island im Eismeer“ oder die Reclam-...
Lyrik
17.12.2013 – Dreiundneunzig Jahre alt ist der polnische Nobelpreisträger Czesław Miłosz (1911 -2004) geworden und dieses...
Lyrik
16.12.2013 – Mit dem Mund fängt es an, und ehe man noch ein Wort aussprechen kann, müssen die Sendefrequenzen abgeschmeckt...
Lyrik
15.12.2013 – „...du wirst es bereuen“ heißt es in einem der sowohl sprachlich als auch inhaltlich heftigen und politisch...
Lyrik
11.12.2013 – „Wenn Stevens irgendetwas durchgehend kennzeichnete, dann war er Hedonist und Lyriker“, schreibt Klaus...
Lyrik
06.12.2013 – Das bis dato publizierte Werk der 1970 im südniedersächsischen Einbeck geborenen Christine Kappe erstreckt...
Lyrik
28.11.2013 – Mit oder wie heißt diese interplanetare Luft legt Odile Kennel ihren ersten eigenständigen Gedichtband vor,...
Lyrik
24.11.2013 – Was hat diese Frau nicht alles schon gemacht. Sie ist Physikerin, hat als Korrespondentin gearbeitet, ist...
Lyrik
22.11.2013 – Michael Krügers Ruf als Lyriker scheint zuweilen von seinem Ruf als Verleger übertönt zu werden, so daß man...
Lyrik
20.11.2013 – „Hier drunter liegt was Besseres“, behauptet die Überschrift der zweiten Auswahl von Luis Chaves Gedichten,...
Lyrik
19.11.2013 – Der Höhepunkt der Konjunktur der hermetischen, abstrakten oder experimentellen Dichtung ist lange...
Lyrik
12.11.2013 – Armageddon ist in der Offenbarung des Johannes der Berg, an den die Könige der Welt von Dämonengeistern...
Lyrik
12.11.2013 – „Man müsste, wenn man könnte, mit einem Gedicht antworten. Stattdessen Notizen“, schrieb Reinhard Kaiser-...
Lyrik
25.10.2013 – Unter dem Titel Die da ist im Verlag Jung und Jung in diesem Sommer ein Band mit ausgewählten Gedichten von...
Lyrik
16.10.2013 – Es kommt leider nicht mehr allzu oft vor, dass Dichter sich in aller Direktheit den wortwörtlich elementaren...
Lyrik
15.10.2013 – Das sind Texte, die im ersten Anblick fast magnetisch alles anziehen, was sich an groben Schlagworten zur...
Lyrik
14.10.2013 – Mit Sergej Jessenin kommt ein russischer Bauernsohn schon liederträchtig zur Welt und hebt bereits...