Feuilleton-Archiv: Kritik
Feuilleton-Archiv
Anthologie, Lyrik
27.06.2017 – Im Herbst 2016 trafen sich sechs deutsche und sechs iranische Dichter und Dichterinnen im Berliner Haus für...
Essay, Literaturzeitschrift, Lyrik, Prosa
26.06.2017 – Die Themenhefte der neuen Akzente von Jo Lendle mit Gastherausgeber gemeinsam editiert sind eine schöne...
Miscellaneous, Prosa
25.06.2017 – Es ist eigentlich nur konsequent, dass Lucas Cejpek nach „Unterbrechung. Burn Gretchen“, einem Buch, in dem...
Politik und Geschichte, Prosa
24.06.2017 – "Wir haben unsere Ärsche in den Dienst des Volkes gestellt, wie gesagt, von dieser Seite gibt es nichts zu...
Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik, Prosa
23.06.2017 – "Green Waters
Blue Spray
Grayfisch
Anna T
Karen B
Netta Croan
Constant Star
'Daystar
Starwood
Starlit Waters...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Prosa, Roman
22.06.2017 – Alexander Peers Roman ist eigentlich kein Roman. Genauer ist Bis dass der Tod uns meidet vielleicht auch dies...
Lyrik
20.06.2017 – Schöne tiefe Abgründe liegen zwischen den Zeilen von Nancy Hüngers neuem Lyrikband. In acht...
Essay, Prosa
19.06.2017 – Jan Wagner lässt sich Zeit mit einer neuen Gedichtsammlung. Nach dem großen Erfolg der "...
Essay, Fotografie, Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte
17.06.2017 – Seit 2008 wirbt Berlin mit dem Motto »be Berlin« für sich und nach gut einem Jahrzehnt versteht immer noch...
Prosa, Roman
16.06.2017 – Ein nicht näher bestimmtes arabisches Land ist der Schauplatz von Saleem Haddads Debütroman Guapa. Während...
Erzählung(en), Kultur und Literaturgeschichte, Prosa, Roman
15.06.2017 – #es_wird_etwaskompliziertaberwirschaffendas lautet die Überschrift eines Kapitels aus der Erzählung Violante...
Prosa, Roman
15.06.2017 – Wie einst Major Tom in seiner vom blauen Planeten abgeschnittenen Blechbüchse driftet Eva, die Erzählerin in...
Kultur und Literaturgeschichte, Naturwissenschaft und Technik
13.06.2017 – Ein Buch über die Lüge muss – oder müsste – grandios sein. Immerhin bedarf es einer tragfähigen Theorie...
Prosa, Roman
13.06.2017 – Friedrich Hahns neuer Roman ist ein facebook-Roman. Das gestattet ihm einiges: Vor allem wird Schreiben hier...
Roman
11.06.2017 – Noch ein Endzeit-Roman, an dem sich Hollywood schon vor Erscheinen die Filmrechte gesichert hat? Wird das...
Lyrik
11.06.2017 – Die Gedichte von Johannes Tröndle in „frühzeit elefantenfarben“ zeichnen sich gerade durch eines aus, was sie...
Erzählung(en), Prosa, Reise
10.06.2017 – Sensation! Dieses Wort fällt, wenn über den Erzählband "Denunziation" des nordkoreanischen Autors Bandi...
Lyrik
09.06.2017 – Während sehr viele amerikanische Lyriker und Lyrikerinnen das konkrete, sichtbare Detail zelebrieren, geht es...
Essay
09.06.2017 – Der Essay ist vielleicht die einzige Chance eines Denkens im Hyperkomplexen, wo nämlich nur die Antworten...
Lyrik
08.06.2017 – Cornelia Travnicek hat bereits einige Prosawerke publiziert, u.a. die Romane „Chucks“ und „Junge Hunde“, aber...