Feuilleton-Archiv: Kritik
Feuilleton-Archiv
Anthologie, Lyrik
11.08.2017 – Ob das Jahrbuch der Lyrik die neuesten poetischen Entwicklungen des letzten Jahres im gesamten...
Prosa, Roman
11.08.2017 – Dass Heddy Schmitt, Berliner Klavierlehrerin um die vierzig, eigentlich Hediyeh heißt, wissen nur wenige....
Lyrik
10.08.2017 – „Als Dichter, der sich dem Wetter aussetzt und im besten Sinne unangepasst ist, war ich immer in Bewegung,...
Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte
09.08.2017 – Der vorliegende Band von Monika Leisch-Kiesl, Max Gottschlich und Susanne Winder nähert sich thematisch vage...
Lyrik
08.08.2017 – Nach Bänden unter anderem bei Jung und Jung und Edition Azur folgt jetzt mit Kolonien und Manschettenknöpfe...
Anthologie, Lyrik
08.08.2017 – Nach welchen Kriterien beurteilt man einen Kalender? Wenn er als Hilfsmittel im Büro oder irgendwo sonst im...
Lyrik, Prosa
07.08.2017 – Anne Carson, eine der bedeutendsten zeitgenössischen Dichterinnen englischer Sprache, hat ihren zweiten bei...
Lyrik
06.08.2017 – Gewiss ist Ilija Trojanow ein zu recht vielausgezeichneter Autor. Einer, der sich in der Öffentlichkeit...
Kultur und Literaturgeschichte
06.08.2017 – Pierre Bourdieus Grundidee, jedem einschlägig Interessierten wohl aus Die feinen Unterschiede, Kritik der...
Biografie, Kultur und Literaturgeschichte
05.08.2017 – Ende Mai erlebte ich in der Österreichischen Gesellschaft für Literatur in Wien die Präsentation der...
Kultur und Literaturgeschichte, Prosa
05.08.2017 – Der Band mit Schriften Hans Blumenbergs zur Literatur aus den Jahren 1945 bis 1958 ist eine manchmal...
Literaturzeitschrift, Lyrik, Prosa
04.08.2017 – Diesen Sommer eröffnet Mütze #16 mit einem Robert Kelly Block namens Die Gewissheiten von Martin...
Essay, Literaturzeitschrift, Lyrik, Prosa
04.08.2017 – Seit Jo Lendle 2015 mit der Leitung des Hanser Literaturverlags auch die Herausgeberschaft der Akzente...
Lyrik
03.08.2017 – Man soll ja bekanntlich mit Superlativen eher sparsam umgehen. Wenn nun auf der Rückseite von Kate Tempests...
Anthologie, Essay, Politik und Geschichte, Prosa
03.08.2017 – Es liegen uns mit "Unruhe vor dem Sturm" ca. 300 Seiten Essays vor – der Untertitel verspricht "Essays,...
Politik und Geschichte
02.08.2017 – Albrecht Koschorkes Frankfurter Adorno-Vorlesungen von 2013, unter dem Titel Hegel und wir erschienen, sind...
Essay, Literaturzeitschrift, Lyrik, Prosa
02.08.2017 – Was? Gezi-Park, Taksim-Platz - das ist schon wieder vier Jahre her? Viele der in der aktuellen "allmende"...
Prosa, Roman
02.08.2017 – Noch ist der letzte der insgesamt sieben Bände von J.J. Voskuils grandioser Romanserie „Das Büro“ nicht auf...
Essay, Politik und Geschichte
01.08.2017 – Mark Terkessidis Bändchen greift eine wichtige Frage auf: Was soll nach der Einwanderung kommen? Dazu...
Essay, Politik und Geschichte
01.08.2017 – Der „Kalte Krieg“ und vor allem die hermetische Grenzziehung gegenüber der Bundesrepublik Deutschland...