Feuilleton-Archiv: Kritik
Feuilleton-Archiv
Essay, Politik und Geschichte
01.09.2017 – „Schauen wir uns die amerikanische Gesellschaft einmal an. Stellen Sie sich vor, Sie würden sie vom Mars aus...
Kultur und Literaturgeschichte, Roman
31.08.2017 – Die formale Klammer dieses Romans besteht in der Darstellung und Inszenierung dreier unbekannter Briefe,...
Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte
31.08.2017 – Was sind Grenzereignisse? Insofern Ereignisse im Deutschen etymologisch Eräugnisse sind, sind sie...
Lyrik
30.08.2017 – Stellen Sie sich ein Buch vor, das programmiert werden musste, weil es aus Verweisen und Schleifen besteht,...
Lyrik
30.08.2017 – Es gibt vom Kollegen Hartmann hierorts bereits eine Rezension zu diesem Buch, aber die Chefin sagt, "Kolonien...
Lyrik
29.08.2017 – Der dritte Gedichtband von Christian Schloyer, seines Zeichens vielfach ausgezeichneter Lyriker und...
Prosa, Roman
28.08.2017 – Jonathan Safran Foer sparte nicht gerade mit Lob, als er über den bolivianischen Schriftsteller Rodrigo...
Erzählung(en)
27.08.2017 – Jeder kennt Mogli und das Dschungelbuch. So, wie jeder Dracula kennt, Bram Stokers Vampir, der zuletzt...
Prosa, Roman
27.08.2017 – „Manchmal braucht es Zeit, bis die Erinnerungen zurückkehren“, sagt Alexander. „Manchmal erfindet man sie...
Prosa, Roman
26.08.2017 – Für seine Übertragung des vierzig Jahre davor in Italien erschienenen Romans „Horcynus Orca”, von Stefano d‘...
Prosa, Roman
25.08.2017 – „iPod!” – das sieht, so Leopold Federmair, wie ¡pod! aus, mit spanischem Ausrufezeichen. Sein...
Prosa, Roman
25.08.2017 – Wenn es um die Vorzüge der europäischen Gemeinschaft und der innereuropäischen Zusammenarbeit geht, wird...
Prosa, Roman
25.08.2017 – Dass man in den Industriegesellschaften der nördlichen Hemisphäre angenehmer und weniger riskant lebt (oder...
Prosa, Roman
24.08.2017 – Beim Lesen der Außerirdischen wird rasch klar, worum es geht, vielleicht zu rasch, deuteten manche...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte
23.08.2017 – Was haben Politiker, Versicherungsvertreter und Journalisten gemeinsam? Sie üben allesamt Berufe aus, die von...
Essay, Literaturzeitschrift, Lyrik, Prosa
23.08.2017 – Die vierte Ausgabe der nun schon im neunundsechzigsten Jahr erschienen Literatur- und Kulturzeitschrift Sinn...
Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte
22.08.2017 – Albrecht Koschorke, einer der interessantesten Theoretiker zum Narrativ, entwirft im vorliegenden Band Adolf...
Lyrik
22.08.2017 – Die Untiefen der Zivilisation. Ich habe eine Nacht in einer bayerischen Berghütte verbracht, Samstag leider,...
Lyrik
22.08.2017 – Für V.H.
Joseph Zoderer ist ein vor allem in Italien und Österreich, insbesondere aber in den Teilen Tirols,...
Lyrik
22.08.2017 – In der Edition Lyrik Kabinett bei Hanser ist soeben ein erster deutsch übersetzter Auswahlband aus dem...