Feuilleton-Archiv: Kritik
Feuilleton-Archiv
Biografie, Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik, Prosa
13.09.2017 – Im Droschl-Verlag ist nun der fünfte und letzte Band der Werkausgabe von Elfriede Gerstl erschienen. Der Band...
Essay, Literaturzeitschrift, Lyrik, Prosa
12.09.2017 – am Horizont hallen die Hurrikans
sie trudeln durch die Troposphäre
wälzen sich über die Weiden
und wir...
Prosa, Roman
12.09.2017 – Longlist Deutscher Buchpreis 2017
Was eine Freundschaft ist, glauben wir zu wissen. Aber was ist eine falsche...
Prosa, Roman
11.09.2017 – Jörg Krippen, Berliner Literaturwissenschaftler mit linker Vergangenheit, der über Mary Shelleys "...
Lyrik
11.09.2017 – Wer den schwarz-weiß-karmesinrot gestalteten Umschlag mit kyrillischen Buchstaben auf der Vorderseite und...
Prosa, Roman
09.09.2017 – Der zweite Roman von Roman Ehrlich ist mit seinen nicht weniger als 600-plus Seiten ein ziemliches,...
Essay, Literaturzeitschrift, Prosa
09.09.2017 – Der grellgelbe Umschlag, darauf balancierend ein nach hinten fallendes T sorgt zunächst für Stirnrunzeln....
Politik und Geschichte, Prosa
09.09.2017 – Über die Situation von Frauen während des 2. Weltkriegs gibt es eine Fülle an Dokumentationsmaterial in Form...
Lyrik
08.09.2017 – Öffnet man Ulrich Kochs neuen Gedichtband, mutet es an, als stünde man vor einem schillernden Vollblutgestüt...
Kriminalroman
08.09.2017 – Sarah und Kaspar waren einmal ein Paar. David, der Dave genannt werden will, ist ihr 15-jähriger Sohn. Eine...
Biografie, Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte, Prosa, Roman
07.09.2017 – Geschichte besteht auch immer aus Geschichten, schreibt der Historiker Michael Brenner in einem Nachwort zu...
Prosa, Roman
06.09.2017 – Vicente Valero, 1963 auf Ibiza geboren, hat 2014 ein Buch über „fremde Verwandte“ veröffentlicht....
Essay, Politik und Geschichte
06.09.2017 – Wir leben in subjektiv düsteren Zeiten, sicher wie nie in Europa, in den USA je nach Lage auch, wiewohl dies...
Essay, Literaturzeitschrift, Lyrik, Prosa
05.09.2017 – Wie das mit Gebirgspässen in der Literaturgeschichte ist, vor allem in der deutschsprachigen – der Pass als...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik, Prosa
05.09.2017 – Der Titel dieses Buches ist die direkte Übersetzung eines Ausspruchs von Allen Ginsberg, einem engen Freund...
Essay, Literaturzeitschrift, Prosa
04.09.2017 – Im aktuellen Kursbuch – Nr 191 – geht es um Bullshit.Sprech – die einmal originelle Interpunktionsspielerei...
Prosa, Roman
04.09.2017 – LONGLIST DEUTSCHER BUCHPREIS 2017
Mit einem erfolgreichen Lesen beim Bachmannpreis 2016 (3sat-Preis), jetzt...
Prosa, Roman
02.09.2017 – Abrupt wie die eigene Genealogie beginnt Annette Mingels' Roman Was alles war, ihre Mutter will die Ich-...
Lyrik
02.09.2017 – Das Schreiben in Fremdsprachen hat einen enormen Reiz. Nicht zuletzt dadurch, dass die Zahl an angewöhnten (...
Essay, Literaturzeitschrift, Lyrik, Prosa
01.09.2017 – Ja, die kleinen Lügengeschichten, an die wir selbst uns irgendwann klammern als seien sie echt; unsere fünf...