Fix Zone

War Porn

Redaktion: 

© Christoph Bangert

„Nutze ich die Menschen in meinen Bildern aus? Ist es moralisch zu rechtfertigen, als Fotograf in Kriegsgebieten zu arbeiten? Warum sind wir alle von Bildern des Elends anderer angezogen? Produziere ich Kriegs-Pornographie?“
Christoph Bangert (* 1978) arbeitet für internationale Medien als Fotograf in Krisengebieten und sieht sich oft einem Dilemma gegenüber: Einerseits versucht er, Geschehnisse getreu seiner Wahrnehmung abzubilden, andererseits muss er dies mit diversen Schichten der Selbstzensur vereinbaren. Die erste Zensur findet im Kopf des Fotografen statt: Bei manchen Bildern im Buch erinnert sich Bangert nicht daran, sie gemacht zu haben. Die zweite Ebene der Zensur findet bei den publizierenden Medien statt, die dritte beim Betrachter.
Christoph Bangert wagt nun das Experiment, die Selbstzensur einmal völlig auszuschalten: In War Porn versammelt er Fotografien der letzten zehn Jahre aus Afghanistan, Irak, Indonesien, Libanon und Gaza. Das Ergebnis ist ein rohes, intensives, kontroverses und schockierendes Buch. Es ist sowohl in höchstem Maße persönlich als auch ehrlich in seinem Bestreben, einen anderen Blick auf unsere Welt zu werfen.

Christoph Bangert: War Porn. Kehrer Verlag 2014.

Slideshow mit Kriegsphotographien von Christoph Bangert auf Annenberg Space

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2014



November 2014



Oktober 2014



September 2014



August 2014



Juli 2014



Juni 2014



Mai 2014



April 2014



März 2014



Februar 2014



Januar 2014