Fix Zone

Bibiana Beglau liest Hanne Darboven

Redaktion: 

Hatje Cantz freut sich, Sie zu zwei großartigen Abenden mit Bibana Beglau in Berlin und Bonn einladen zu dürfen. Die renommierte Schauspielerin begibt sich auf eine Lesereise durch das Leben der Künstlerin Hanne Darboven, deren biografische Annäherung von Verena Berger jüngst bei Hatje Cantz erschienen ist.

Hatje Cantz: Hanne Darboven: Unbändig und Heji Shin: Bibiana Beglau

am 8. Dezember 2015 um 19 Uhr
in der Bundeskunsthalle in Bonn
Friedrich-Ebert-Allee 4
53113 Bonn

und am 16. Dezember 2015 um 19 Uhr
im Schinkel Pavillon Berlin
Oberwallstrasse 1
10117 Berlin

Die Lesung in der Bundeskunsthalle Bonn findet in der Ausstellung statt. 

Im Anschluss an die Lesung im Berliner Schinkel Pavillon findet ein Gespräch zwischen Professor Kasper König, Kurator und langjähriger Wegbegleiter Darbovens, und FAZ-Redakteurin Julia Voss statt.

Über Hanne Darboven
Das anspruchsvolle Werk der Jahrhundertkünstlerin Hanne Darboven (1941–2009) umfasst die bildende Kunst, minimalistische Kompositionsarbeit, Konzeptkunst sowie Literatur. Als Grundprinzip ihrer Kunst, das die serielle Reihung vorsah, diente Darboven stets das Tagesdatum. Seit Ende der 1960er stellte sie Arbeiten in die Tradition von Schrift und Buch: per Hand oder mit der Maschine auf einzelne Papierseiten geschrieben, ergeben sie raumgreifende, oft Hunderte von Blättern umfassende Installationen. Darüber hinaus entwarf die gebürtige Hanseatin wachsam Beobachtungen des politischen Geschehens ihrer Zeit, schlichte Kommentare zu Tagesereignissen, aber auch die eine oder andere Hommage an große Dichter und Denker. Die Verknüpfung von Kunst und Politik sowie die Verbindung der einzelnen Ausdrucksformen bestimmen das thematische Spannungsfeld ihrer ‚Erinnerungsarbeit‘ und zeithistorischen Chronik.

Ausstellungen
Hanne Darboven - Zeitgeschichten - Kunsthalle Bonn / 11. September 2015 - 17. Januar 2016
Hanne Darboven - Aufklärung - Haus der Kunst München / 18. September 2015 - 14. Februar 2016
Hanne Darboven - Studio - Deichtorhallen in der Sammlung Falckenberg in Hamburg / 06. November 2016 - 17. April 2017

Über Bibiana Beglau
Seit Beginn ihrer Karriere arbeitet Bibiana Beglau mit Regisseuren, die das Theater und den Film der Gegenwart prägen, u.a. Christoph Marthaler, Einar Schleef, Frank Castorf, Luk Perceval und Martin Kušej. Mit ihrer Hauptrolle in Volker Schlöndorffs Spielfilm 'Die Stille nach dem Schuss’ erlangte sie nationale Berühmtheit und internationale Anerkennung. Ihre schauspielerische Leistung wurde u.a. mit dem Silbernen Bären der Berlinale, als beste Darstellerin, dem Ulrich-Wildgruber-Preis sowie dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet. Bibiana Beglau ist Ensemblemitglied des Residenztheaters in München, und ist weiterhin am Thalia Theater in Hamburg zu sehen. Bibiana Beglau ist 2015 für ihre besondere schauspielerische Leistung mit dem Deutschen Theaterpreis Der Faust ausgezeichnet worden. Sie ist Mitglied der Akademie der Künste als auch der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. 

Mehr über die künstlerische Arbeit von Bibiana Beglau finden Sie auf www.schlag-agentur.de und www.jozopr.com.

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2015



November 2015



Oktober 2015



September 2015



August 2015



Juli 2015



Juni 2015



Mai 2015



April 2015



März 2015



Februar 2015



Januar 2015