Fix Zone

Mekas Writings

Redaktion: 

Neu bei spector books:

Jonas Mekas: Scrapbook of the Sixties: Writings 1954 – 2010.

„Scrapbook of the Sixties“ versammelt veröffentlichte und unveröffentlichte englischsprachige Texte von Jonas Mekas, dem Filmemacher, Autor, Poet und Mitbegründer des Anthology Film Archives in New York. Mekas wurde 1922 in Litauen geboren und kam 1949 über Deutschland nach Brooklyn. Dort begann er, seine ersten Filme zu drehen. Mekas entwickelte eine Form des Tagebuchfilms, in dem er seine alltäglichen Beobachtungen festhielt. Er wurde zum Seismographen der New Yorker Künstlerszene und Vordenker des amerikanischen Avantgarde-Kinos. Ab 1958 veröffentlichte er wöchentlich in der Village Voice seine legendäre Kolumne „Movie Journal“, in der er nicht nur über Filme schrieb. Er führte zahlreiche Gespräche mit Künstlern wie Andy Warhol, Susan Sontag, John Lennon und Yoko Ono, Erick Hawkins sowie Nam June Paik. Einige der Texte erscheinen nun zum ersten Mal in seinem „Scrapbook of the Sixties“, in dem er als aufmerksamer Tagebuchschreiber und einzigartiger Chronist der Gegenwart auftritt: und das mittlerweile seit über 50 Jahren.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2015



November 2015



Oktober 2015



September 2015



August 2015



Juli 2015



Juni 2015



Mai 2015



April 2015



März 2015



Februar 2015



Januar 2015