Dichtgefäß
Nico Bleutge bespricht aktuell im Tagesspiegel den neuen Lyrikband von Søren Ulrik Thomsen:
„Der dänische Dichter Søren Ulrik Thomsen ist ein Liebhaber von Versen, die über sich selbst nachdenken. In seiner ironisch-melancholischen Parlandolyrik versammelt er Bilder davon, was das Gedicht denn sein könnte. Ein Gefüge aus schwarzen Insekten etwa, das sich von der Seite löst und davonfliegt. Aber auch eine Art von Gefäß, das die Dinge – Beobachtungen, Erinnertes, Gedanken – auffängt und bewahrt. Zugleich soll das Gedicht ein „Zitterspiegel“ sein, der die Phänomene nicht nur aufnimmt und zeigt, sondern eine neue Ordnung für sie findet.“
Søren Ulrik Thomsen: Zitterspiegel. Gedichte. Aus dem Dänischen von Klaus-Jürgen Liedtke. Kleinheinrich Verlag, Münster 2016.
Neuen Kommentar schreiben