im ausland mit Piekar & Crauss
Amok PerVers auf der harten Seite des Himmels
Lyriklesung mit Martin Piekar und Crauss.
Moderation: Andrea Schmidt & Jo Frank
Geöffnet ab 20:00 Uhr, Beginn 20:30 Uhr | 5 EUR
ausland Lychener Str. 60 10437 Berlin
Martin Piekar stellt seinen neuen Band »AmokperVers« (Verlagshaus Berlin, 2018) vor. Er spricht in seinen Gedichten eine radikal subjektive Sprache, die sich ihrer prägenden Strukturen in jedem Moment bewusst ist. Seien sie sprachlich oder gesellschaftlich: Er stellt sie aus, schlachtet sie aus, schreibt gegen sie an und bewegt sich so zwischen Privatem und Politischem. Er schreibt über Sexualität, Politik, Angst – und nichts davon ist abstrakt. Wenn Piekar in »AmokperVers« nach oben schaut, sieht er Wolkenformationen, Wolkenformnationen, Wolkenformrationen – Deklinationen der Alltagssprache, ihrer Abgründe und ihrer Implikationen. Die Gedichte schreiten durch Frankfurt am Main, durch Proteste, Bankenviertel, durch ein Koma, durch einen Amok und enden im Tollhaus. Wie kann man nicht verrückt werden, wenn es so bequem ist?
Crauss spürt in seinem neuen Band »Die harte Seite des Himmels« den Nullpunkten im Alltag nach – in einer arabeskenhaften Sprache des Begehrens, des Träumens und der Lust. In seinen Gedichten folgt Crauss den Piloten der 1960er Jahre auf die harte Seite des Himmels: Er setzt seine körperlichen, feinen, wie aus Porzellan gegossenen Verse den elementaren Kräften des Fliegens aus. Zwischen den Staubwolken der Rollfelder und der furchtbaren Schönheit von Nachtflügen liegen sehnsuchtsvolle Träume in billigen Hotelzimmern und verwunschenen Buchten. Crauss’ Sprache ist ganz Körper, ist durchzogen von einer sublimen Erotik aus Perlmutt und Ornament, wechselt von melancholischem Schweifen in rasante Sturzflüge, wendet sich nach innen und vollzieht Schleifen.
Neuen Kommentar schreiben