Fix Zone

"Heimat oder der Betrug der Dinge"

Redaktion: 

  Innentitel des Buches

Entlegen erschienen im Verlag Thomas Reche: der bibiophile, in changierendes grünblaues Leinen gebundene Band "Heimat oder der Betrug der Dinge" von Herta Müller. Das Buch enthält sechs Essays, in denen sie, stets autobiographisch fundiert, über Leben und Lebenswirklichkeit im kommunistischen Rumänien sowie in den frühen Jahren nach der Diktatur nachdenkt. In dem erstmals in Buchform veröffentlichen Essay "Ein Ausweg nach innen" beschreibt die Nobelpreisträgerin, wie kindliche, sinnliche Erlebnisse bis heute ihre Lyrik prägen.

Barbara Klemm begleitet die Texte mit schwarzweißen Reportagephotographien, die in den siebziger und neunziger Jahren in Rumänien entstanden; sie sind zum Großteil unveröffentlicht, stimmen auf die Wörter Herta Müllers ein und erzählen im Bild die Texte weiter.

Das Buch wurde auf dem eingebundenen Beiblatt von Herta Müller und Barbara Klemm signiert; es kostet 43 Euro. Die Gesamtauflage ist inklusive der Vorzugsausgaben auf 400 Exemplare limitiert.

Blick ins Buch - Foto von Barbara Klemm (Quelle: Vlg. Thomas Reche)

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2018



November 2018



Oktober 2018



September 2018



August 2018



Juli 2018



Juni 2018



Mai 2018



April 2018



März 2018



Februar 2018



Januar 2018