Fix Zone

Parasitenkunde

Redaktion: 

Bei Matthes & Seitz unter folgendem Klappentext erschienen:

„Perfide Maskerade ? Irreführung des Feinds ? Die Strategien der Wirtsfindung sind ebenso grauen- wie wundervoll. Ob räuberische Rädertierchen oder arglose Larven – Parasiten wie Milben, Zecken oder fleischfressende Pflanzen beherrschen das Spiel von Camouflage und Mimikry auf so verstörend fantastische Weise, das sie eher der Horrorliteratur als dem Biologiebuch entsprungen zu sein scheinen. »Wie der Parasit / aus einem Häufchen, / dem Wirtstier / injizierter Zellen reifend, / sein Unwesen, / sprich: Wurzeln treibt, / sich neu erschaffend / einschreibt / in den Wirtsleib, / erregt Bewunderung, / in die sich Abscheu mischt.« Die Autorin und Zeichnerin Brigitta Falkner nähert sich in ihrer fröhlichen Parasitenkunde diesen erstaunlichen Organismen aus immer wechselnden Blick- und Schlupfwinkeln. Über 200 ganzseitige Bild- und Texttafeln ergeben ein hintersinniges Gespinst aus faktengesättigter Erkenntnis, ihrer rauschhaften Visualisierung und Poetisierung, in dem Naturkunde mit Elementen der Graphic Novel verschmelzen. Im symbiotischen Wechselspiel von Bild und Text verschwimmen die Trennlinien zwischen Fakt und Fiktion ebenso flirrend wie die zwischen Schmarotzer und Wirtskörper – ein einzigartiges Epos über die wundersame Welt des Parasitismus.“

Abbildung © Brigitte Falkner

… jetzt und insbesondere Morgen via Literaturhaus Freiburg als Video Performance livehaftig im Kunstraum Alexander Bürkle: Brigitte Falkner und die „Strategien der Wirtsfindung“.

Wer Brigitta Falkners „Strategien der Wirtsfindung“ liest, sieht die Welt mit anderen Augen: In zwölf Kapiteln nimmt die Wiener Künstlerin in Bild und Text das Leben von Parasiten unter die Lupe, folgt ihnen in Ritzen, durch den Teppichflor, zwischen Buchdeckel und – unter die Haut. Unbehaglich und gefährlich wie die Kunst selbst erscheinen diese Organismen. Als vielschichtiges Buch mit dem Preis der Hotlist 2017 ausgezeichnet, als gleichnamiger Poesiefilm mit dem Filmpreis Textfilm made in Austria 2014, löst „Strategien der Wirtsfindung“ die Grenzen zwischen Gedichtband und Graphic Novel, zwischen Kunst und Wissenschaft auf – und verbindet sie zu einem „Kompendium der Klugheit“ (NZZ).

Das Freiburger Literaturhaus ist mit Brigitta Falkner zu Gast bei PEAC im Kunstraum Alexander Bürkle

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2019



November 2019



Oktober 2019



September 2019



August 2019



Juli 2019



Juni 2019



Mai 2019



April 2019



März 2019



Februar 2019



Januar 2019