Fix Zone

PoetryAudioLab

Redaktion: 

Das PoetryAudioLab verwandelt im Sommer 2019 Berlin in ein Klanglabor!

Mit dem Projekt bringt das PoetryAudioLab im Sommer 2019 poetisches Sprechen in Form von Interventionen und klanglichen Installationen in den Stadtraum. Ausgesuchte Ecken Berlins werden dabei in Laboratorien neuer literarischer Präsentationsformate verwandelt. Mit dem PoetryAudioLab verlässt Poesie die engen Grenzen des Literaturhausbetriebs, lässt Mikrophon und Wasserglas hinter sich und spaziert mitten hinein ins tägliche Leben.

Momente der Verwirrung, Poesie zum Soundtrack der Presslufthämmer und Baustellen nebenan, unerwartete Texträume im Hintergrundrauschen des All- und Festtäglichen – diesen Sommer wird die Stadt infiltriert und poetrysiert!

Momentan arbeiten die beteiligen Autor*innen noch akribisch an Sound-Schnipseln und Konzepten für Installationen, mit denen an zwei Wochenenden im August der öffentliche Raum bespielt werden soll. Mittlerweile stehen auch die Orte fest, an denen poetische Interventionen stattfinden werden: Am 3. August ist es die Ruine der Franziskaner Klosterkirche mit Sandra Gugić, Norbert Lange und Sonja vom Brocke und am 17./18. August der Flohmarkt vor der Marheineke-Markthalle in Kreuzberg mit Konstantin Ames, Mara Genschel & Tom Bresemann.

Zum Projekt gehört auch ein Soundcloud-Channel, den wir in den kommenden Tagen kontinuierlich bespielen werden. Zum Einstieg findet ihr dort schon jetzt ein einstündiges Radio-Feature, das zuerst bei reboot.fm gesendet wurde. Konstantin Ames, Tom Bresemann, Sandra Gugić und Projektleiterin Sonja Heyer sprechen darin über das Projekt, seine Hintergründe und ihre jeweiligen Beweggründe. Dazu gibt es die ersten Schnipsel aus der Werkstatt zu hören. Viel Spaß!

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2019



November 2019



Oktober 2019



September 2019



August 2019



Juli 2019



Juni 2019



Mai 2019



April 2019



März 2019



Februar 2019



Januar 2019