Porträt zweier Schwestern
Die schießenden Tanten vom Schwarzen Meer
Die deutsch-türkische Künstlerin Oya Erdoğan reist in die Heimat ihrer Vorfahren im Nordosten der Türkei. Inmitten einer traditionellen, muslimisch geprägten Gesellschaft gelingt es ihr, Einlass in die Gefühls- und Innenwelten der Frauen zu erhalten, die Außenstehenden sonst unzugänglich bleiben.
Eine der beiden „Tanten“ des Porträts: Egü, die Dichterin (Deutschlandradio / Oya Erdoğan)
In ihrer Kraft und Poesie vermitteln sie ein neues, ungekanntes Bild türkisch-muslimischer Frauen: Mit sprühendem Witz, lauten Pistolen, dichten und singen sie aus dem Stegreif, verfassen Klagelieder und sprechen noch das Pontische, die alte Sprache der Schwarzmeergriechen, die im Begriff ist auszusterben.
Ein Einblick in eine Türkei, wie man sie so sonst nicht kennt.
Regie: Oya Erdoğan und Leopold von Verschuer
Es sprachen: Ilse Strambowski und Oya Erdoğan
Ton und Technik: Wolfgang Rixius und Thomas Widdig
Redaktion: Tina Klopp
Produktion: Dlf 2019
Neuen Kommentar schreiben