Elfriede Lohse-Wächtler
Interessantes demnächst (und sicher schnell vergriffen) im Materialverlag: Elisa Goldammer: Von dem verschwundenen Leben Elfriede Lohse-Wächtlers.
»Dies ist eine Suche, eine Recherche, eine Detektivarbeit. Sie führt mich an Orte, an denen ich nie zuvor gewesen bin, genau zu den Orten, an denen ich schon oft war, an denen ich täglich bin. Dorthin, daneben, dazwischen. Ich verfolge eine Spur von einem verschwundenen Leben. Eine Recherche mit Sackgassen, ein paar Schritte zurück und es zeigt sich, dass sich auf dem Weg Einiges angesammelt hat. Eine Reise, die in die Vergangenheit führt, nach Dresden und nach Hamburg, zu kleineren Orten in Sachsen, in die Natur, ins Gebirge, auf Bahnhöfe, auf seltsame Hügel, auf Abkürzungen und Umwege.« Elisa Goldammer
Elfriede Lohse-Wächtler war eine deutsche Malerin der Avantgarde. Sie wurde im Rahmen der nationalsozialistischen Euthanasie-Aktion T4 in der Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein ermordet.
Neuen Kommentar schreiben