logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   mitSprache

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Konrad Bayer "der kopf des vitus bering"

Ausstellung zur Geschichte der konrad bayer gesellschaft

12. bis 16. Juni 2012
Goldenbergs Gartenhaus
1190 Wien
Konrad Bayer wäre 2012 80 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlaß plant die konrad bayer gesellschaft zusätzlich zur Ausstellung mehrere Programmpunkte, am 9. Juli eine Lesung des Ersten Wiener Lesetheaters im Weinhaus Sittl, Wien, am 8. September einen Stadtrundgang zum Thema "Konrad Bayers vaterländische Liste architektonisch" und am 16. Dezember eine Performance unter dem Titel "Konrad Bayers Vaterländische Liste musikalisch-literarisch" in der Galerie Wechselstrom, 1160 Wien.


Konrad Bayer

14. Oktober bis 7. November 2004

Literaturhaus Graz
Elisabethstraße 30
A-8010 Graz
Tel.: (0043) (0)316 3808370
E-Mail: literaturhaus(at)uni-graz.at
Online: http://www.literaturhaus-graz.at

Idee und Konzept: Paul Pechmann
Durchführung: Literaturhaus Graz (Agnes Altziebler, Riki Erwa-Winter, Gerhard Melzer, Paul Pechmann)

Koproduktion Literaturhaus Graz und steirischer herbst

Der in einem konsequent durchgeführten Montageverfahren konstruierte Prosatext "der kopf des vitus bering" ist die umfangreichste Arbeit, die Konrad Bayer selbst abgeschlossen hat. Bayer thematisiert darin verschiedenste Erscheinungsformen physiologischer und psychisch-emotionaler Transgression. In der Engführung wissenschaftlicher und irrationaler Denk- und Artikulationsweisen erkundet Bayers Text Möglichkeiten einer Existenz jenseits von herkömmlichen (auch poetischen) Bewusstseins- und Ausdrucksmodellen.

Anläßlich des 40. Todestages Konrad Bayers am 10. Oktober 2004 präsentiert das Literaturhaus Graz in Koproduktion mit dem Steirischen Herbst neben Typoskripten und Handschriften auch naturwissenschaftliches, historisches und ethnologisches Quellenmaterial zu verschiedenen Sachbereichen, die im "kopf des vitus bering thematisiert werden" (arktische Entdeckungsreisen, Epilepsie und Schamanismus, dichterische Ekstase u.a.)

(Quelle: Literaturhaus Graz)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Radio rosa 12 – Verena Dürr | Ilse Kilic | Caroline Profanter | Sophie Reyer

Do, 20.09.2018, 19.00 Uhr Text-Sound-Performances "Warum sind wir da, wo wir sind, wenn...

Gabriele Petricek Die Unerreichbarkeit von Innsbruck (Sonderzahl, 2018)
Jürgen Berlakovich Tobman (Klever, 2018)

Fr, 21.09.2018, 19.00 Uhr Neuerscheinung Herbst 2018 | Buchpräsentationen mit Lesungen &...

Ausstellung
ZETTEL, ZITAT, DING: GESELLSCHAFT IM KASTEN Ein Projekt von Margret Kreidl

ab 11.06.2018 bis Juni 2019 Ausstellung | Bibliothek Der Zettelkatalog in der...

Cognac & Biskotten

Das schräge Tiroler Literaturmagazin feiert seinen 20. Geburtstag und präsentiert sich mit einer...

Tipp
flugschrift Nr. 24 von Lisa Spalt

Wenn Sie noch nie etwas vom IPA (dem Institut für poetische Allltagsverbesserung) gehört haben,...

Literaturfestivals in Österreich

Sommerzeit - Festivalzeit! Mit Literatur durch den Sommer und quer durch Österreich: O-Töne in...