COMICkunst_1
5. August bis 18. September 2009
Künstlervereinigung MAERZ
Eisenbahngasse 2
A-4020 Linz
0043 732 777 17 86
galerie(at)maerz.at
http://www.maerz.at
Michaela Konrad Arbeiten aus "Spacelove" und "Homage to Picasso"
Tommi Kuehberger zeigt Originalarbeiten zu "Metacomics"
Jörg Vogeltanz und Thomas Ballhausen, Comics, Originalskizzen und Materialien aus "Sequenced Worlds".
"Sequenced Worlds"
Thomas Ballhausen & Jörg Vogeltanz
8. Mai bis 30. Juni 2009
Literaturhaus
Seidengasse 13
A-1070 Wien
Die Ausstellung "Sequenced Worlds" steht ganz im Zeichen der Intermedialität, der grenzüberschreitenden Beziehungen und Verflechtungen zwischen unterschiedlichen Medien, zwischen Wort und Bild. Eine der fruchtbarsten Zusammenarbeiten dieser Art ist die des Wiener Schriftstellers Thomas Ballhausen und des Grazer Zeichners Jörg Vogeltanz.
Seinen Anfang nahm das Wechselspiel der beiden Eigenwilligen bereits in den Tagen des österreichischen Online-Literaturportals dieflut.at. Aus dem Reagieren aufeinander wurde schließlich ein gemeinsames Agieren, das in Österreich bisher ohne Beispiel ist: In wenigen Jahren veröffentlichten Ballhausen und Vogeltanz zwei umfangreiche Graphic Novels und begründeten eine Publikationsreihe, die der Auseinandersetzung mit Bild, Sound und Text verschrieben ist. Der zuletzt erschienene Comic "Wired Worlds" wird im Rahmen der Ausstellung ebenso präsentiert wie die erfolgreiche Adaption "Inmates". Neben Originalzeichnungen und Skizzen werden zahlreiche Dokumente, Publikationen und Objekte zu sehen sein. Ergänzt wird dieses Angebot um eine Hörstation, sowie einen von Vogeltanz eigens für die Ausstellung umgestalteten Kurzfilm.
Thomas Ballhausen, geb. 1975, Autor, Film- und Literaturwissenschafter. Lehrbeauftragter an der Universität Wien, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Filmarchiv Austria.
Jörg Vogeltanz, geb. 1968, spartenübergreifender Künstler mit Schwerpunkt Comic / Graphic Novel / Illustration. Lehrbeauftragter an der FH Joanneum, Graz. Herausgeber der comic edition preQuel.
ÖFFNUNGSZEITEN der AUSSTELLUNG
Mo, Mi 9 - 17, Di 9 - 19, Fr 9 - 15 Uhr (Eingang: Seidengasse 13)
und während der Abendveranstaltungen (Eingang: Zieglergasse 26A)