All posts by Eva Karnofsky

Posted On Juli 11, 2009By Eva KarnofskyIn Bücher, Crimemag

Thomas Darnstädt: Der globale Polizeistaat

Science-Fiction-Autoren weltweit mühen sich, eine schaurige Zukunft zu erfinden, und dann kommt SPIEGEL-Redakteur Thomas Darnstädt daher und stellt so manche schriftstellerische Kopfgeburt in den Schatten. Dabei hat er „nur“ recherchiert. Was er in deutschen Gesetzen, europäischen und amerikanischen Verordnungen sowie in den Schubladen von Politikern und angesehenen Staatsrechtsprofessoren fand, lehrte Eva Karnofsky das Gruseln.Read More

Posted On Juni 13, 2009By Eva KarnofskyIn Bücher, Crimemag

Vasco / Bourgeois: Die toten Augen von Havanna

Die Vermutung, Inspektor Larry Holt könnte wieder auferstanden und von London nach Havanna umgezogen sein, ist falsch. Der Titel "Die toten Augen von Havanna" stammt nicht aus dem Nachlass von Edgar Wallace. Vielmehr verbergen sich dahinter zwei Krimis kubanischer Autoren, die dies Genre nutzen, um die dunklen Seiten des Alltags hinter den charmant-morbiden Fassaden Havannas ans Licht zu bringen. Eine spannende Lektüre nicht nur für Kuba-Reisende, findet Eva KarnofskyRead More

Posted On Mai 30, 2009By Eva KarnofskyIn Bücher, Crimemag

Christine Grän: Jedermanns Gier

Geld macht schön, sexy und jung und überhaupt ist alles käuflich. Sogar die Liebe. Wer dem noch Glauben schenkt, sollte schleunigst zu "Jedermanns Gier" greifen, dem neuesten Werk von Krimi-Lady Christine Grän, empfiehlt zumindest Eva Karnofsky.Read More

Posted On Mai 9, 2009By Eva KarnofskyIn Bücher, Crimemag

Didier Goupil: Castro ist tot!

Wer sich in Kuba öffentlich von den Gebrüdern Castro abwendet, landet meist früher oder später im Knast. Und dort geht es in Kuba noch etwas ungemütlicher zu als in Europa. Der Franzose Didier Goupil hat sich mittels Doku-Fiction der Verhaftungswelle von 2003 genähert, aber der ultimative Roman über den sogenannten schwarzen März, sein gesellschaftliches Umfeld und die Situation kubanischer Gefangener steht weiterhin aus, befand Eva Karnofsky nach eher beschwerlicher Lektüre.Read More

Posted On März 14, 2009By Eva KarnofskyIn Bücher, Crimemag

Lisa St Aubin de Téran: Deckname Otto

Aufregender hätte man das Leben eines Rebellen nicht einmal erfinden können. Oswaldo Barreto Miliani, Deckname Otto, war nie weit, wenn die Linken dieser Welt eine Revolution planten. In seiner Heimat Venezuela griff er selbst zum Gewehr. Von Eva Karnofsky Read More
Wenn Carlos Balmaceda so weitermacht, dürfte Mar del Plata bald leergefegt sein. In dem traditionellen argentinischen Seebad am Südatlantik geschieht nicht nur gelegentlich ein schlichter Mord. In seinem vornehmsten Restaurant wurde bereits vor einer Weile eine Frau von ihrem Säugling verspeist. Und seit neuestem ist ein gnadenloser Serienkiller unterwegs. Eine Rezension zweier Balmaceda-Romane von Eva Karnofsky Read More

Posted On Januar 24, 2009By Eva KarnofskyIn Bücher, Crimemag

Philip Kerr: Das letzte Experiment

Es gibt Romane, die treiben einen an den Rand der Schizophrenie. Philip Kerrs neuer Thriller über Argentinien und die Nazis: "Das Experiment" zählt dazu. Von Seite zu Seite wuchs der Ärger angesichts geballter, ja unverantwortlicher Geschichts- und Sprachverhunzung. Aber weil das Buch so spannend war, hat Eva Karnofsky allem Entsetzen zum Trotz doch weitergelesen … Read More

Posted On Dezember 6, 2008By Eva KarnofskyIn Bücher, Crimemag

Sergio Olguín: Zurück nach Lanús

Der Argentinier Sergio Olguín hat sich mit "Die Traummannschaft" (2006) als Fußballkenner empfohlen, kein Wunder, denn er stammt aus Lanús, wo auch Diego Maradona einst das Licht der Welt erblickte. Was bislang zumindest hierzulande nicht bekannt war: In Lanús ist die Luft bleihaltig. Eine Rezension von Eva Karnofsky Read More

Posted On Juni 14, 2007By Eva KarnofskyIn Bücher, Crimemag

Kersten Knipp: Flamenco.

Knipp liefert eine umfassende Geschichte des Flamenco, nicht im mindesten romantisch, aber dafür von hohem Unterhaltungswert. Er rechnet mit den Mythen und Legenden ab, die um den spanischen Tanz entstanden sind. Von Eva KarnofskyRead More
Carlos Gardel war ein Star. Jedenfalls lassen sein strahlendes Zahnpastalächeln unter der breiten Hutkrempe und der seit über siebzig Jahren anhaltende Kult um seine Person dies vermuten. Doch wer verbarg sich wirklich hinter der „kreolischen Drossel“? Von Eva KarnofskyRead More