Geschrieben am 1. September 2020 von für Crimemag, CrimeMag September 2020

Fotografie & Reallife: Street Scenes – Street Crimes (25)

Liebes CrimeMag-Publikum,

Kriminalliteratur wurde früher gerne als „Asphalt-Literatur“ abgetan. Wir finden, dass das ein Adelstitel ist. Wir mögen Asphalt, wir mögen Großstadt, wir mögen Realität. Deswegen präsentieren wir Ihnen hier eine neue Rubrik, die jeden Monat Bilder des Fotografen Carsten Klindt und manchmal Texte der Polizistin Nadja Burkhardt kombiniert: Street Scenes und Street Crimes. Aus Realität wird Kunst in Bild und Wort, fragmentarisch und  kaleidoskopisch. Freuen Sie sich mit uns! Hier Auftritt Nr. 1Nr. 2, Nr. 3Nr.4Nr. 5, Nr.6, Nr.7, Nr. 8 und Nr.9, Nr. 10 und Nr. 11Nr. 12 und Nr. 13 und Nr. 14 und Nr. 15 und Nr. 16 und Nr. 17. Außerdem: Nr. 18Nr. 19Nr. 20Nr. 21,und Nr. 22 und Nr. 23 und Nr. 24

„Key West II“ – © Carsten Klindt 2009/2020 – www.carstenklindt.com

„Street Scenes“ ist eine Serie des Berliner Fotografen Carsten Klindt, aus der wir jeden Monat ein Foto präsentieren. Auf der Website von Carsten Klindt können Sie einzelne Bilder auch käuflich erwerben. Seine Homepage hier.

STREET CRIMES

Nadja Burkhardt ist aus Überzeugung Street Cop in Berlin. Und sie hat ein Auge für den alltäglichen Wahnsinn. Denn der ist zwar manchmal kleinteilig und unspektakulär, bildet aber den Zustand unserer Gesellschaft präzise ab. Und Nadja Burkhardt weiß auch, dass vieles sehr, sehr komisch ist. Deswegen ab jetzt bei uns jeden Monat  STREET CRIMES – Miniaturen aus dem Irrsinn ohne Ende, komisch, tragisch, real life …

Das Schönste am heutigen Großeinsatz: Wenn der gestandene Mann in Tränen ausbricht. 1,5 Stunden lang steht ihm die Angst ins Gesicht geschrieben.

Seine 8jährige Tochter ist nach der Schule nicht nach Hause gekommen. Wir bringen alles an Kräften auf, was gerade zur Verfügung steht, selbst aus anderen Direktionen kommen Funkwagen zur Unterstützung.

Dann der erlösende Funkspruch: „Wir haben sie.“

Er spricht meine Sprache nicht. Aber auf seinen immer wieder fragenden Blick antworte ich diesmal mit einem Nicken und einem Strahlen und lege meine Hand auf mein Herz. Er weint.

Wie ich soeben erfuhr…

Der Herr von gestern erkundigte sich nach mir auf der Wache, noch bevor er Dienstnummer und Name erhielt.

Und zwar mit folgenden Worten:

„Brünett, Mitte 30.“

Toller Mann

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist streetcrimes-burckhardt-600x100.png

Carsten Klindt wuchs an der Nordsee auf und ist ausgebildeter Werbefotograf. Er wohnt seit über 20 Jahren in Berlin, betrieb elf Jahre lang eine Bar in Kreuzberg und arbeitet als freischaffender Fotograf. Der Werbung hat er schon lange den Rücken gekehrt. Neben Fotografie sind Noirs der Filmgeschichte eine Leidenschaft.

Nadja Burkhardt: „Jahrgang 1978, seit 1996 bei der Berliner Polizei. Nach der Ausbildung 4,5 Jahre Hundertschaftsdienst, seither im Schichtdienst als Zweier-Streife aufm Funkwagen. Mittlerweile Polizeikommissarin, nicht in Berlin geboren und aufgewachsen, aber definitiv ein Kind dieser Stadt. Mein Job ist gefährlich, nervenaufreibend und stressig. Und ich liebe ihn.“

Tags : ,