Feuilleton-Archiv: Kritik: Roman
Feuilleton-Archiv
Prosa, Roman
14.09.2017 – Shortlist Deutscher Buchpreis 2017
Es beginnt damit, dass der Ich-Erzähler in seinem Hotel in Innsbruck, wo...
Prosa, Roman
13.09.2017 – Ein Haus in Paris, ein Innenhof in der Rue de Grenelle, ein Fiat 500 im Hof, ein Haus, in dem sich die...
Prosa, Roman
12.09.2017 – Longlist Deutscher Buchpreis 2017
Was eine Freundschaft ist, glauben wir zu wissen. Aber was ist eine falsche...
Prosa, Roman
11.09.2017 – Jörg Krippen, Berliner Literaturwissenschaftler mit linker Vergangenheit, der über Mary Shelleys "...
Prosa, Roman
09.09.2017 – Der zweite Roman von Roman Ehrlich ist mit seinen nicht weniger als 600-plus Seiten ein ziemliches,...
Biografie, Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte, Prosa, Roman
07.09.2017 – Geschichte besteht auch immer aus Geschichten, schreibt der Historiker Michael Brenner in einem Nachwort zu...
Prosa, Roman
06.09.2017 – Vicente Valero, 1963 auf Ibiza geboren, hat 2014 ein Buch über „fremde Verwandte“ veröffentlicht....
Prosa, Roman
04.09.2017 – LONGLIST DEUTSCHER BUCHPREIS 2017
Mit einem erfolgreichen Lesen beim Bachmannpreis 2016 (3sat-Preis), jetzt...
Prosa, Roman
02.09.2017 – Abrupt wie die eigene Genealogie beginnt Annette Mingels' Roman Was alles war, ihre Mutter will die Ich-...
Kultur und Literaturgeschichte, Roman
31.08.2017 – Die formale Klammer dieses Romans besteht in der Darstellung und Inszenierung dreier unbekannter Briefe,...
Prosa, Roman
28.08.2017 – Jonathan Safran Foer sparte nicht gerade mit Lob, als er über den bolivianischen Schriftsteller Rodrigo...
Prosa, Roman
27.08.2017 – „Manchmal braucht es Zeit, bis die Erinnerungen zurückkehren“, sagt Alexander. „Manchmal erfindet man sie...
Prosa, Roman
26.08.2017 – Für seine Übertragung des vierzig Jahre davor in Italien erschienenen Romans „Horcynus Orca”, von Stefano d‘...
Prosa, Roman
25.08.2017 – „iPod!” – das sieht, so Leopold Federmair, wie ¡pod! aus, mit spanischem Ausrufezeichen. Sein...
Prosa, Roman
25.08.2017 – Wenn es um die Vorzüge der europäischen Gemeinschaft und der innereuropäischen Zusammenarbeit geht, wird...
Prosa, Roman
25.08.2017 – Dass man in den Industriegesellschaften der nördlichen Hemisphäre angenehmer und weniger riskant lebt (oder...
Prosa, Roman
24.08.2017 – Beim Lesen der Außerirdischen wird rasch klar, worum es geht, vielleicht zu rasch, deuteten manche...
Prosa, Roman
21.08.2017 – Werter Miljenko Jergović,
viele Ihrer Werke schätze ich wirklich sehr. Ohne Ihr Erinnerungsbuch Vater zum...
Kultur und Literaturgeschichte, Prosa, Roman
20.08.2017 – Beim erneuten Lesen der Tarantula ist mir eine gewisse Parallele zur Cut-up-Trilogie von William S....
Roman
18.08.2017 – Entomologisch, nicht ichthyologisch beginnt Miriam Auers Roman Knochenfische, sie sei „wie ein Käfer”, so...