Feuilleton-Archiv: Kritik: Roman
Feuilleton-Archiv
Roman
17.06.2009 – Glücklich ist derjenige, der weiß, was gut und schlecht ist, der niemals darüber schwankend wird oder wenn...
Roman
17.06.2009 – Unter dem Asphalt fließt der Füchselbach und unter dem Pflaster liegt der Tod. Hinter den Wohnblöcken, den...
Roman
17.06.2009 – Natürlich denkt man bei einem Romantitel mit der semantischen Schwingung „Mona Liza“ an das einmalige Antlitz...
Roman
17.06.2009 – „La malattia, è una convenzione ed io nacquai con quella convenzione.“ („Krankheit ist eine Überzeugung, und...
Roman
17.06.2009 – Mit dem Einerlei der immer wiederkehrenden Tage ist nicht gut Kirschen essen. Was lange als schöne...
Roman
15.06.2009 – Wäre dieses Buch ein Ratgeber, fehlte im Titel etwas wie: mit den Frauen leben, mit den Frauen denken, mit...
Roman
15.06.2009 – Wolfgruber, wie Franz Innerhofer Jahrgang 1944, begann 1975 mit dem Roman Auf freiem Fuß eine...
Roman
15.06.2009 – „Deutschlands bester Erzähler.“, lautet die gewagte Behauptung auf dem Schutzumschlag des neuen Romans von...
Roman
28.05.2009 –
Das absolute Leben? Ein Traum von der Befreiung des Einzelnen von den Fesseln seiner subjektiven Existenz...