Feuilleton-Archiv: Kritik: Roman
Feuilleton-Archiv
Roman
10.01.2010 – „Es wird etwas geschehen“, heißt es bei Heinrich Böll, „Es geschah am helllichten Tag“, nennt sich der...
Roman
27.12.2009 – Nach den iranischen Präsidentschaftswahlen im Juni dieses Jahres kam es in dem Land zu wochenlangen Protesten...
Roman
06.12.2009 – Sie ist fünfundsechzig und kränklich und hat vor Kurzem ihre Eltern beerbt. Auf einer Reise durch die Wachau...
Roman
06.12.2009 – Stellen Sie sich eine Welt vor, in der die Volksrepublik China die globale Führung übernommen hat. Der...
Roman
29.11.2009 – Es gibt eine Schmetterlingsart, die in größeren Gruppen zusammenlebt. In friedlichen Zeiten akzeptieren sie...
Roman
22.11.2009 – Um es dem Buch gleichzutun und mit der Tür ins Haus zu fallen: Henning ist Ende 30/Anfang 40 und entspricht...
Roman
08.11.2009 – Die erste Begegnung fand auf einem Bahnsteig statt. Der begnadete Schriftsteller Jakob Stumm aus dem Osten...
Roman
25.10.2009 – Leylan lebt mit ihrem Vater, einem Trinker, auf einer türkischen Insel in der nördlichen Ägäis. Sie ist...
Roman
11.10.2009 – Der Steuerfahnderin Anna Moore wird ein besonderer Fall zugeteilt: John Law ist der Erfinder einer...
Roman
11.10.2009 – Die Erzählung startet unvermittelt in einer alltäglichen Situation: Ein junger Drehbuchstudent, Alex Böhm,...
Roman
11.10.2009 – Ein kleines Dorf in Island, im Westen vom Meer begrenzt, 400 Einwohner. „Die Besonderheit des Örtchens...
Roman
29.08.2009 – Blumenfelder, eine Frau aus Papier, ein Limonen essendes Mädchen, ein verlassener Ehemann, der zur Bekämpfung...
Roman
29.08.2009 – Vampire erleben zwischen Buchdeckeln und auf der Leinwand gegenwärtig ein Comeback: Es genügt an dieser...
Roman
23.08.2009 – Helden sind sie keine; und sie wollen auch keine sein. Gerade einmal fünfzehn Jahre sind sie alt, als im Juli...
Roman
16.08.2009 – „Dass die Tauschware Geld und das Wechselbad Liebe und Hass seit einer größeren und einer kleineren Ewigkeit...
Roman
24.07.2009 – Im russischen Original trägt Ljudmila Ulitzkajas neues Buch nach dem Titel einen Zusatz, der die gleichnamige...
Roman
29.06.2009 – Die Schreibstrategie ist subtil in ihrer didaktischen Absicht und künstlerischen Steigerung. Zelter beginnt...
Roman
29.06.2009 – Vladimir Nabokovs „Fahles Feuer“ ist eines der meistinterpretierten Werke der Weltliteratur. In ihm begegnen...
Roman
29.06.2009 – Israel ist von den Palästinensern erobert und eine anhaltende Dürre hat den Nahen Osten fest im Griff. Einige...
Roman
29.06.2009 – Christian Krachts Roman "Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten" begegnet dem Leser der "...