Feuilleton-Archiv: Kritik: Roman
Feuilleton-Archiv
Roman
29.06.2009 – Jenseits aller Unschuld - Der Dramatiker Lukas Bärfuss rechnet in seinem Romandebüt »Hundert Tage« mit der...
Roman
29.06.2009 – Leonard Engel ist der, „der da im dunkelsten Winkel seiner eigenen Biografie um Einlass ins Leben bittet“,...
Roman
29.06.2009 – Von wegen „abgeschlossenes Sammelgebiet“: Dieses beeindruckende Alltagspanorama über die letzten Jahre der...
Roman
26.06.2009 – Kaum schreibt ein Autor über abgetrennte und in Müllsäcken verpackte Körperteile, bricht es unisono aus der...
Roman
26.06.2009 – "Gottes Tierreich ist groß", pflegte eine Bekannte beim Anblick besonders wunderlicher Zeitgenossen zu...
Roman
25.06.2009 – Vielleicht darf man von einem Lebensthema sprechen. Ursula Krechel hat mit „Shanghai fern von wo” einen...
Roman
25.06.2009 – Susan Mantle hat ein Problem. Naja, eigentlich hat sie viele Probleme, die aber letzten Endes alle in einem...
Roman
25.06.2009 –
Warum gibt es dieses Buch auch nach sieben Jahren immer noch nicht als Taschenbuch? Hallo? Ja, warum gibt es...
Roman
25.06.2009 – Den Namen hat man schon irgendwo gehört: Robert Neumann. Dennoch will einem kein Titel einfallen, den man von...
Roman
24.06.2009 – Sie trifft ihn, er trifft sie im Cyberspace. Man kommt sich näher, lernt einander kennen – alles ganz...
Roman
24.06.2009 – „Ich lese gerne brutale, realitätsnahe Bücher, doch Hubert Selby übertrifft alles Grausame, was ich bisher...
Roman
24.06.2009 – »dann riss ihr der damm. und ich war da«, lautet das erste Kapitel. Die gewöhnungsbedürftige Form des...
Roman
22.06.2009 – „8 Beziehungen und 14 Jobs in 10 Jahren. Von den 36 Seitensprüngen mal abgesehen.“ So weit zu Daniels knapper...
Roman
22.06.2009 – Erinnerung gleicht manchmal jenem Vorgang, den wir „in die Speichen greifen“ nennen, das Rad der Zeit dreht...
Roman
22.06.2009 – In professionellen Katastrophen-Filmen rasen noch vor dem Anspann die beteiligten Helden in scharfem...
Roman
22.06.2009 – Welche Rolle spielen Welt- und Landesgeschichte in der märkischen Provinz? Glaubt man Kerstin Hensel, nur...
Roman
22.06.2009 – Eine Eröffnung, die sich sehen lassen kann: „An dem Tag, als ich, knietief in der Schande, nach Templeton...
Roman
22.06.2009 – Ein alter Mann, der an Schlaflosigkeit leidet, steigt nachts in fremde Datschen unweit von Moskau ein, um in...
Roman
22.06.2009 – Legenden ranken sich um die brandenburgischen Seen. Wenn’s bei Fontane im Stechlin brodelt und der rote Hahn...
Roman
17.06.2009 – Um es vorwegzunehmen. Alle Leser, die aus Gewohnheit oder Neugier gern zuerst die letzten Seiten eines Romans...