Feuilleton-Archiv: Kritik: Roman
Feuilleton-Archiv
Roman
28.02.2011 – Die „Tanne“ war ihre Zuflucht in der Kindheit vor dem gefürchteten Vater, den Helene am liebsten umgebracht...
Roman
28.02.2011 – Der sechste Roman von Rolf Lappert spielt auf einer philippinischen Insel, und zwar auf einem ziemlich...
Roman
12.02.2011 – Ein junger iranischer Galerist, der genauso heißt wie der Autor, kommt im Frühjahr 2002 aus Deutschland...
Roman
12.02.2011 – Es ist Zeit für Skurrilitäten, besonders in der Literatur. Da ist es nicht nur originell sondern auch sinnig...
Roman
06.02.2011 – Die Zweite Weltkrieg ist ein Jahr alt, noch sind die Folgen in Salzburg nicht allzu gravierend. Jedenfalls...
Roman
23.01.2011 – Alexandra, wo bist Du? Der „Fall Carlotto“ war wahrscheinlich einer der größten italienischen Justizirrtümer...
Roman
26.12.2010 – Durch das Werk des 2003 verstorbenen chilenischen Autors Roberto Bolaño zieht sich ein narratives Muster wie...
Roman
05.12.2010 – Es ist verwunderlich, dass es nicht schneite, als Peter Wawerzinek im Juni 2010 für einen Auszug aus seinem...
Roman
24.10.2010 – „Die Alten scherzen und lachen und machen sich lustig übereinander. Die jungen Autoren sind ernst und höflich...
Roman
24.10.2010 – "In der Nacht träumte mir, ich liege im Sterben und alle Menschen haben die Erde verlassen. Da kommt eine...
Roman
03.10.2010 – "Brust weg, Mann schwul und tot auch noch." Was zu viel ist, ist zu viel. Das jedenfalls findet die...
Roman
03.10.2010 – Donnerstag, 17. September 2009, 16:28:32 – ein Datum, das per Mausklick die Eigenschaften der Datei...
Roman
25.09.2010 – Salzburg im Spätherbst 1940. Der Krieg ist eine ernste Sache, der Grete Schöner nicht daran hindert, vor dem...
Roman
25.09.2010 – „Was Hans Joachim Schädlich in seinem neuen Roman an geschichtlichem Material, an Zeitläuften zusammenfügt...
Roman
05.09.2010 – Es könnte eine Geschichte sein wie tausend andere: Eine nicht mehr ganz junge, von beruflichem Ehrgeiz...
Roman
29.08.2010 – "Wenn ich zwei Leben gehabt hätte, dann hätte ich ihm eines davon ohne Vorbehalte geschenkt, ganz und gar....
Roman
14.08.2010 – Benjamin Stein setzt sich in seinem Roman „Die Leinwand“ kongenial mit seiner eigenen Biografie auseinander....
Roman
14.08.2010 – Herbst 2009: Während im Stadtmuseum Dresden die Hose des Arztes, Literaten und Ex-Panzerkommandanten Uwe...
Roman
31.07.2010 – Gegen Ende des 17. Jahrhunderts, als die Sklaverei sich zunehmend etablierte, siedelt Toni Morrison ihren...
Roman
25.07.2010 – Erinnerungen und Rückblicke auf das eigene Leben und Erleben haben in der Literaturgeschichte Tradition. Die...