Feuilleton-Archiv: Kritik
Feuilleton-Archiv
Lyrik
11.03.2019 – In meiner Stimme schmerzt die Furche
Die tiefe Krone mit dem düsteren Licht.
(Else Lasker-Schüler)
Angst
...
Prosa, Roman
11.03.2019 – Die Entscheidung, in ihren Büchern nichts mehr zu erfinden als die Form, hat Annie Ernaux früh getroffen....
Prosa, Roman
10.03.2019 – Eine Frau mittleren Alters sucht ihren Geliebten, nachdem sie ihm deswegen schon kreuz und quer über den...
Lyrik
07.03.2019 – Lavinia Greenlaw wurde 1962 in London geboren und hat die meiste Zeit ihres Lebens auch dort verbracht. Ihr...
Prosa, Roman
06.03.2019 – Der Born talentierter georgischer Schriftsteller_innen scheint zu Beginn des 21. Jahrhundert unerschöpflich...
Roman
05.03.2019 – Post-Gothic steht auf dem Umschlag. Ja, da ist was dran bei Johann der Posthume von Jason Schwartz. Diaphanes...
Erzählung(en), Prosa
04.03.2019 – Während einer Lesung seines letzten, lustigen, aber wenig ambitionierten Buch „Bot. Gespräch ohne Autor“...
Lyrik
03.03.2019 – Auch in ihrem neuen Gedichtband „Gefeuerte Sätze“ mit den Kapiteln „Gewalt Muster“, „Revisited“ und „...
Erzählung(en), Reise
03.03.2019 – You can take the boy from the village, but you cannot take the village out of the boy. Dieses Klischee, in...
Lyrik
01.03.2019 – Ein großer Klassiker der twen-cen-Lyrik ist Frank O'Hara's Lunch Poems, aus den 60ern, die Dagmara Kraus im...
Lyrik
28.02.2019 – Als Fixpoetry vor zwei Jahren „Neue Schulen“ ins Leben gerufen hat, um Lyrikerinnen, die älter als 35 Jahre...
Lyrik
26.02.2019 – Ich habe in der letzten Zeit auch relativ viele griechische Gedichte gelesen. Ich bin deshalb mit der...
Prosa, Roman
25.02.2019 – Als die Nato 1999 Belgrad bombardierte, war ich Lehrerin einer elften Gymnasialklasse, die auch eine...
Prosa, Roman
22.02.2019 – „Das Bett ist nie gemacht“, verrät die Ich-Erzählerin gleich im zweiten Absatz. „Der Stoff ist nackt, gibt...
Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik
21.02.2019 – Wenn jemand felsenfest behauptet, ein literarisches Werk sei unerschöpflich, nicht auszudeuten, ja vielleicht...
Lyrik
20.02.2019 – Hell und dunkel, Schweigen und Schreien, Feuer und Schatten. Es sind die Gegensätze zwischen denen sich das...
Prosa, Roman
19.02.2019 – Reise nach Karabach hatte ich schon gelobt, das Buch des Georgiers Aka Morchiladze, mit dem er berühmt wurde...
Lyrik
18.02.2019 – Das Deutsche kennt drei bestimmte Artikel. So heißt es der Mann und der Vater, die Frau und die Mutter,...
17.02.2019 – Die Gedichte von Meier sind in der ganzen Welt verortet und für die ganze Welt geschrieben, möchten in ihr...
Lyrik
16.02.2019 – Sollte ich heute, nach jahrelangem Umgang mit Crauss' lyrischem Werk, sagen, was dieses im Rahmen der...