Feuilleton-Archiv: Kritik
Feuilleton-Archiv
Lyrik
02.12.2018 – Erster Impuls: … dass man da gar zu gerne dabei gewesen wäre, (wie Nora Bossong, Matthias Kniep, Nicolai...
Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte
01.12.2018 – Ernst Jünger war nicht nur ein bis ins hohe Alter produktiver Autor, sondern auch ein fleißiger...
Kultur und Literaturgeschichte
01.12.2018 – Dass dieses Werk nicht einfach nur ein weiteres Buch irgendeiner Feministin sein soll, macht Suhrkamp bereits...
Lyrik
30.11.2018 – Antiphonia ist ein langes, fast klassisch anmutendes Versepos von Jörg Schieke. In der Reihe Neue Lyrik im...
Novelle
29.11.2018 – Jeder Mensch kennt Lehrer. Jeder hat einem Lehrer schon einmal etwas wenig Schönes an den Hals gewünscht....
Lyrik
29.11.2018 – Eingesperrte Vögel singen mehr – gedichtet und geträumt, so heißt der Gedichtband von der 1990 in der Schweiz...
Lyrik
29.11.2018 – Der neue Gedichtband von Christine Langer ist eine kleine Überraschung. Wer ihr durch ihre bisherigen Bücher...
Prosa, Roman
28.11.2018 – Man stelle sich vor: Eine Friedensmaschine, die mittels elektromagnetischer Wellen die Menschen so...
Lyrik
27.11.2018 – Wenn ich einen neuen Lyrikband vor mir habe, bin ich zunächst meistens überfordert. Es bedarf eines Iches,...
Lyrik
26.11.2018 – Als Studienmaterialien zum Thema „Mimetischer Befall“
der Akademie höflich vorgelegt von Franz Hofner
Also...
Kultur und Literaturgeschichte
25.11.2018 – Seit Jahren boomen Ratgeberbücher und Biografien. Oft sind es vermischte Erzeugnisse, die sich aus dem...
Prosa, Roman
24.11.2018 – Innerhalb von zehn Jahren veröffentlicht Ursula Krechel drei große Romane. 2008 erschien Shanghai fern von wo...
Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte
23.11.2018 – Die AfD hat eine Stiftung. Nein, eigentlich zwei. Aber da gibt es Streit. Auch wenn die Stiftungen ja eh „nur...
Lyrik
23.11.2018 – Der in Göttingen geborene und seit langem in Dortmund lebende Jürgen Brôcan schreibt seine Gedichte eigenem...
Biografie, Fotografie, Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte
22.11.2018 – Kaiser Justinian und Kaiserin Theodora stammten aus einfachen Verhältnissen. Er aus einer Bauernfamilie, sie...
Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik
22.11.2018 – In Deutschland assoziiert man Romantik am liebsten mit dichten Wäldern, weiten Feldern, dunklen Burgen und...
Lyrik
20.11.2018 – »Eigenwillig« ist wohl diejenige Bezeichnung, die man am meisten hört, wenn über die Poesie Sebastian Ungers...
Literaturzeitschrift, Lyrik, Prosa
19.11.2018 – Mütze 21 widmet sich, im ersten Heftteil, in dossierhafter Konzentration final dem zeitgleich Im Versteck...
Lyrik
19.11.2018 – Die international agierenden hochroth-Verlage machen allesamt Bücher zum Verlieben und Gernhaben....
Roman
18.11.2018 – Wenig ist bekannt hierzulande über Svein Jarvoll, Norweger. Im Versteck im Verlag von Urs Engeler ist dieses...