Frühstück mit Dichtkunst
Foto: Ansgar Heide
Selfie: Frank Milautzcki
24. April 2016 Frühstück mit Dichtkunst
MÖRFELDEN-WALLDORF. Martina Weber und Frank Milautzcki lesen am Sonntag, 24. April, um 10.30 Uhr beim Dichterfrühstück im Mörfelder „Dalles Café“. Die Veranstaltung unter dem Motto „Und weiter den Sternen nach im Reflektor“ untersucht anhand eigener Gedichte verschiedene Wege, die moderne Lyrik gehen kann, und wird von Felix und Frederik Fischer musikalisch begleitet.
Um für das Frühstück planen zu können, sind Anmeldungen erforderlich. Die Stadtbücherei nimmt sie unter 06105-938740 bis -743 sowie per E-Mail an stadtbuecherei@morfelden-walldorf.de entgegen.
La région d'Amour – ein Gedicht von Frank Milautzcki
niemand, der sich unterstellen wollte – ein Gedicht von Martina Weber
Martina Weber auf fixpoetry und im poetenladen
Fiktives Plattencover (Collage: Frank Milautzcki)
Frank Milautzcki
Das Debut-Album
Pedal. Punkt. Stille und Luft
oder Plakate vom
Gegenteil. Ich weiß nicht genau,
wo die Maschine beginnt, was meine Methode
der Darstellung betrifft, das Meßgerät und den Ton,
das Subtile der Augen und der flinken Flasche, ich
erkenne Augen, müde und erkältet und Mr. Jonathan.
Als Werkauftrag unterwegs in die Charts
mit dem Atem eines Festsitzenden, der noch
immer wegläuft, der aufhört zu atmen, weil er Sachen trinkt.
Und Zeit ist (jenseits Eisen 60), was keine Bewegung braucht in der Nähe
des Abgrunds, den es nicht zu geben scheint (wenn
dieses Haar schwarz ist und mein Gesicht nicht beiläufig da), dieser Ebene
die es nicht gibt ohne Strich (und ohne schwarz riechendes Haar
ohne Kummer). Die Kindergärtnerin lauscht nicht
in den Korridor des Regens oder was dort in die Zweige lädt. Die Bäume
sind sogar da. Printausgabe. Fahrbare Whiskey-Sätze,
die sich eignen. Geöffnetes Fenster
mit einer Art Lieblingswort „lost“ in der Textur
der Maschine und dem Mangel an echtem Sinatra.
(unveröffentlicht & vielleicht noch nicht fertig)
Neuen Kommentar schreiben