13.01.2016
Hundertvierzehn | Extra

Wie man Sterne miteinander verbindet

Seit Oktober 2015 erscheint der Webcomic »Der Sommer ihres Lebens« von Thomas von Steinaecker und Barbara Yelin auf hundertvierzehn.de. Die Arbeit daran aber hat schon deutlich früher begonnen. Ein Einblick in die Comic-Werkstatt.

Weiterlesen
13.01.2016
Hundertvierzehn | Essay

Rainer Merkel: Palace Hotel. Der Stolz der Narben

Vor 30 Jahren schrieb Italo Calvino seine berühmten Harvard-Vorlesungen. Zur Erinnerung und Bestandsaufnahme im Wintersemester 2015/16 haben sich mehrere Autorinnen und Autoren diese Vorlesungen noch einmal angesehen: Rainer Merkel und das Leichtmachen der Sprache.

Weiterlesen
13.01.2016
Hundertvierzehn | Bericht

»Wir sind ein Leseland!«

Für Literatur gehen wir meilenweit – unsere Lektorin Corinna Santa Cruz ist um den halben Globus geflogen und mitten im chilenischen Bücherfrühling gelandet.

Weiterlesen
13.01.2016
Hundertvierzehn | Bericht

»Dieser Text wurde leider gelöscht«

Yu Hua hat sich lange über diesen Satz geärgert. Wenn er ihn heute im Internet liest, freut er sich. Warum das so ist und wie es in China um die Meinungsfreiheit steht, berichtet unser chinesischer Autor.

Weiterlesen
07.01.2016
Hundertvierzehn | Extra

Der Sommer ihres Lebens #6

Ein Webcomic von Thomas von Steinaecker und Barbara Yelin in fünfzehn Episoden. Die alte Gerda macht sich auf die Suche danach, was das eigentlich heißt: ein geglücktes Leben. Heute: Gerda macht eine schicksalhafte Begegnung.

Weiterlesen
27.12.2015
Hundertvierzehn | Extra

Sarah Kuttner im Gespräch

Im Videointerview erzählt Sarah Kuttner, wie ihre Bücher entstehen, warum Humor für sie eine große Rolle beim Schreiben spielt und weshalb sie bisher noch keinen Roman über einen 55-jährigen Metzger geschrieben hat.

Weiterlesen
16.12.2015
Hundertvierzehn | Extra

Fragen wie Fichte 10 – Alaa al-Aswani

»Wie verlief deine Kindheit?«, »Träumst du viel?«, »Fühlst du dich als freier Mensch?« – Für die zehnte Ausgabe von ›Fragen wie Fichte‹ haben wir Alaa al-Aswani während seiner Lesereise in Frankfurt getroffen.

Weiterlesen
16.12.2015
Hundertvierzehn | Essay

Anne Weber: Dann regnete es in die hohe Phantasie hinein

Vor 30 Jahren schrieb Italo Calvino seine berühmten Harvard-Vorlesungen. Zur Erinnerung und Bestandsaufnahme im Wintersemester 2015/16 haben sich mehrere Autorinnen und Autoren diese Vorlesungen noch einmal angesehen: Anne Weber über literarische Schnelligkeit und künstlerische Intuition.

Weiterlesen
11.12.2015
Hundertvierzehn | Extra

Der Sommer ihres Lebens #5

Ein Webcomic von Thomas von Steinaecker und Barbara Yelin in fünfzehn Episoden. Die alte Gerda macht sich auf die Suche danach, was das eigentlich heißt: ein geglücktes Leben. Heute: Gerda erhält ein verführerisches Angebot.

Weiterlesen
02.12.2015
Hundertvierzehn | Bericht

Die Gleichungen des Klimaschutzes

Anlässlich der diesjährigen UN-Klimakonferenz in Paris blickt der Nachhaltigkeitsforscher Reinhard Loske zurück auf das »Desaster von Kopenhagen« 2009 und zeigt, wie der Klimawandel zur Fluchtursache wird. Über den Fortschritt in Trippelschritten und die Wahl, die wir haben.

Weiterlesen

Seiten