Der Historiker Raul Hilberg gilt heute als der Doyen der internationalen Holocaust-Forschung. Doch bevor sein großes Werk »Die Vernichtung der europäischen Juden« 1982 auf Deutsch erscheinen konnte, waren einige unerwartete Hindernisse zu überwinden. Auf einer großen Konferenz über »Raul Hilberg und die Holocaust-Historiographie«, die vom 16. bis 18. Oktober 2017 in Berlin stattfand, hielt der Historiker Götz Aly diesen Vortrag, der hohe Wellen schlug. Darin schildert er, wie Gutachten des Münchener Instituts für Zeitgeschichte (entdeckt von ihm selbst und dem Potsdamer Historiker René Schlott) zur Verhinderung einer deutschen Übersetzung beitrugen.
Weiterlesen