logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

Dezember
Mo Di Mi Do Fr Sa So
48 26 27 28 29 30 01 02
49 03 04 05 06 07 08 09
50 10 11 12 13 14 15 16
51 17 18 19 20 21 22 23
52 24 25 26 27 28 29 30
1 31 01 02 03 04 05 06

FÖRDERGEBER

  BMUKK

  Wien Kultur

JAHRESSPONSOR

  paperblanks
kopfgrafik mitte

Autorinnen E

 

Klaus Ebner
Dort und anderswo
Rezension von: Evelyn Kraut
Auf der Kippe
Rezension von: Sabine Schuster

 

Dietmar Eder
Stadtrundfahrt.
Rezension von: Christine Rigler

 

Sarah Eder
Herr Leben, die Rechnung bitte!
Rezension von: Beatrice Simonsen

 

Thomas Edlinger, Fritz Ostermayer
Die Gutmenschenprotokolle.
Rezension von: Christine Grond

 

Daniela Egger
Der Steward hätte die Tür nicht öffnen dürfen.
Rezension von: Sabine Schuster

 

Oswald Egger
nihilum album.
Rezension von: Helmut Sturm
Neues von Oswald Egger.
Rezension von: Klaus Kastberger

 

Stephan Eibel Erzberg
Licht aus.
Rezension von: Angelo Algieri
Tschechow.
Rezension von: Karin Cerny
gedichte zum nachbeten.
Rezension von: Julia Zarbach
Sofort verhaften!
Rezension von: Julia Zarbach

 

Clemens Eich
Aufzeichnungen aus Georgien.
Rezension von: Petra M. Rainer
Das steinerne Meer.
Rezension von: Clemens Ruthner

 

Günter Eichberger
Halber Flügel - gemischter Satz.
Rezension von: Roland Steiner
Nein.
Rezension von: Walter Wagner
Aller Laster Anfang. Ansichten eines Flaneurs.
Rezension von: Karin Cerny
Gesicht aus Sand.
Rezension von: Werner Schandor
Vom Heimweh der Seßhaften.
Rezension von: Kurt Hofmann

 

Hans Eichhorn
Das Fortbeweungsmittel.
Rezension von: Judith Leister.
Die Liegestatt.
Rezension von: Michaela Schmitz
Unterwegs zu glücklichen Schweinen.
Rezension von: Michaela Schmitz
Circus Wols.
Rezension von: Anne M. Zauner
Petruskomplex.
Rezension von: Eva Reichmann

 

Hans Eichner
Kahn & Engelmann.
Rezension von: Evelyn Adunka

 

Erwin Einzinger
Die virtuelle Forelle
Rezension von: Marcus Neuert
Von Dschalalabad nach Bad Schallerbach
Rezension von: Ulrike Matzer
Ein Messer aus Odessa.
Rezension von: Michaela Schmitz
Hunde am Fenster.
Rezension von: Helmut Sturm
Aus der Geschichte der Unterhaltungsmusik.
Rezension von: Georg Renöckl

 

Helmut Eisendle
Ein Stück des blauen Himmels.
Rezension von: Julia Danielczyk
Gut und Böse sind Vorurteile der Götter.
Rezension von: Walter Wagner
Lauf Alter, die Welt ist hinter dir her.
Rezension von: Werner Schandor
Dschungel der Liebe.
Rezension von: Jürgen Thaler
Abendsport. Zweimal.
Rezension von: Karin Cerny

 

Paul Elbogen
Der Flug auf dem Fleckerlteppich.
Rezension von: Helmut Sturm

 

Elffriede
seismograph. ein aufzeichnen-system.
Rezension von: Marietta Böning

 

Daniela Ellmauer
Geduldet, geschmäht und vertrieben.
Rezension von: Petra Rainer

 

Georg Elterlein
Der Hungerkünstler.
Rezension von: Gerald Lind

 

Gudrun Embacher
Aphrodite ging vorbei.
Rezension von: Jürgen Thaler

 

Pierre Emme
Pizza letale.
Rezension von: Oliver Bayer

 

Johannes Epple
Zwischen den Wänden.
Rezension von: Sabine Dengscherz

 

Peter Enzinger
Rimbauds Kantine.
Rezension von: Florian Braitenthaler
mechanismen und defekte.
Rezension von: Peter Landerl
Grünes Licht oder das Zerwürfnis der Würfel.
Rezension von: Helmuth Schönauer

 

Claudia Erdheim
Zwölf Frauen und ein Mann.
Rezension von: Michaela Schmitz
Virve.
Rezension von: Christine Rigler
Längst nicht mehr koscher.
Rezension von: Eva Magin-Pelich
Eindrücke.
Rezension von: Karin Cerny

 

Richard Erdoes
Der Donnerträumer.
Rezension von: Christine Rigler

 

Gustav Ernst
Beste Beziehungen.
Rezension von: Bernd Schuchter
Helden der Kunst, Helden der Liebe.
Rezension von: Sabine Dengscherz
Tollhaus.
Rezension von: Peter Landerl
Blutbad, Strip und tausend Rosen.
Rezension von: Karin Cerny
Grado.
Rezension von: Sabine E. Selzer
Trennungen.
Rezension von: Arno Rußegger

 

Jürgen Thomas Ernst
Anima
Rezension von: Gerald Lind

 

Jenny Erpenbeck
Geschichte vom alten Kind.
Rezension von: Christine Rigler

 

Elisabeth Escher
Hannas schlafende Hunde
Rezension von: Herbert Först

 

Franz M. Eybl
Ganz Wien ist ein Beisel.
Rezension von: Daniela Strigl

 

Herbert Exenberger, Hrsg.
Als stünd' die Welt in Flammen.
Rezension von: Heimo Gruber

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
SLAM B

Fr, 11.01.2013, 20.00 Uhr Poetry Slam Über 160 SlammerInnen – im Alter zwischen 14 und 77 Jahren...


Ausstellung
Herbert J. Wimmer ROTOPOST ROTOSPORT

LICHT & LITERATUR AUFNAHMEN 16.01.2013-21.03.2013


Tipps
flugschrift

Ein Zeitschriftenprojekt des Autors Dieter Sperl in Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Wien und...


Der Erich Fried Preis 2012 ging an Nico Bleutge

Der deutsche Dichter Nico Bleutge erhielt am 25. November den mit 15.000 Euro dotierten Erich...